Jump to content

DerNeuling

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DerNeuling

  1. Erstellt wurde Sie auf ´ner Workstation (XP)...

    Nachdem erstellen wurde Sie von mir gespeichert und sollte dann dem DC als Domain Policy hinzugefügt werden....

     

    Zum Hintergrund MS bietet in der knowledge Base folgende Erweiterungen der Administrativen Vorlagen:

     

    ;================================ MSS Values ================================

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    EnableICMPRedirect,4,%EnableICMPRedirect%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    SynAttackProtect,4,%SynAttackProtect%,3,0|%SynAttackProtect0%,1|

    %SynAttackProtect1%

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    EnableDeadGWDetect,4,%EnableDeadGWDetect%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    EnablePMTUDiscovery,4,%EnablePMTUDiscovery%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    KeepAliveTime,4,%KeepAliveTime%,3,150000|%KeepAliveTime0%,300000|

    %KeepAliveTime1%,600000|%KeepAliveTime2%,1200000|%KeepAliveTime3%,

    2400000|%KeepAliveTime4%,3600000|%KeepAliveTime5%,7200000|

    %KeepAliveTime6%

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    DisableIPSourceRouting,4,%DisableIPSourceRouting%,3,0|

    %DisableIPSourceRouting0%,1|%DisableIPSourceRouting1%,2|

    %DisableIPSourceRouting2%

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    TcpMaxConnectResponseRetransmissions,4,

    %TcpMaxConnectResponseRetransmissions%,3,0|

    %TcpMaxConnectResponseRetransmissions0%,1|

    %TcpMaxConnectResponseRetransmissions1%,2|

    %TcpMaxConnectResponseRetransmissions2%,3|

    %TcpMaxConnectResponseRetransmissions3%

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    TcpMaxDataRetransmissions,4,%TcpMaxDataRetransmissions%,1

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    PerformRouterDiscovery,4,%PerformRouterDiscovery%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

    TCPMaxPortsExhausted,4,%TCPMaxPortsExhausted%,1

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\

    NoNameReleaseOnDemand,4,%NoNameReleaseOnDemand%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\FileSystem\

    NtfsDisable8dot3NameCreation,4,%NtfsDisable8dot3NameCreation%,0

    MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\

    Explorer\NoDriveTypeAutoRun,4,%NoDriveTypeAutoRun%,3,0|

    %NoDriveTypeAutoRun0%,255|%NoDriveTypeAutoRun1%

    MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Eventlog\Security\

    WarningLevel,4,%WarningLevel%,3,50|%WarningLevel0%,60|

    %WarningLevel1%,70|%WarningLevel2%,80|%WarningLevel3%,90|

    %WarningLevel4%

    MACHINE\SYSTEM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\

    ScreenSaverGracePeriod,4,%ScreenSaverGracePeriod%,1

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters\

    DynamicBacklogGrowthDelta,4,%DynamicBacklogGrowthDelta%,1

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters\

    EnableDynamicBacklog,4,%EnableDynamicBacklog%,0

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters\

    MinimumDynamicBacklog,4,%MinimumDynamicBacklog%,1

    MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters\

    MaximumDynamicBacklog,4,%MaximumDynamicBacklog%,3,10000|

    %MaximumDynamicBacklog0%,15000|%MaximumDynamicBacklog1%,20000|

    %MaximumDynamicBacklog2%,40000|%MaximumDynamicBacklog3%,80000|

    %MaximumDynamicBacklog4%,160000|%MaximumDynamicBacklog5%

    MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\

    Session Manager\SafeDllSearchMode,4,%SafeDllSearchMode%,0

     

     

    Diese werden in der Datei %systemroot%\inf\sceregvl.inf unter

    dem Unterpunkt "Register Regestry Values" hinzugefügt.

    Die Sektion "STRINGS" erweitert man um folgende Einträge:

     

     

     

    Danach speichert man die gemachten Änderungen und registriert die scecli.dll wieder.

    Danach sollte es dann eigentlich los gehen.

     

    Eigentlich ;)

     

    Aber bevor jetzt einer auf die Idee kommt, das mein Problem irgend etwas mit der Änderung zu tun hat.

    Das trifft nicht zu!

    Ich habe Testweise die Änderungen rückgängig gemacht und wiederum versucht ein Template zu speichern ---> Vergebens ....

     

    Auch ja lokal hat das Template funktioniert....

     

    Lasst mich nicht im Stich ;) :) ;)

  2. Hallo zusammen,

     

    ich habe einen ISA Server neu aufgesetzt.

    Der Server (W23ed), ist mit drei NICs ausgestattet.

     

    Nic extern:

     

    192.168.0.1

     

    NIC LAN1:

     

    192.168.100.1

     

    NIC LAN2:

     

    192.168.200.1

     

    Ich sehe mich mit folgendem Problem konfrontiert:

     

    Keiner der Clients im LAN2 ist in der Lage sich im LAN1 anzumelden. Umgekehrt besteht auch kein Zugriff mehr.

     

    :(

     

    Beide Subnetze sind in der LAT eingetragen und besitzen auch die gleiche Netzwerkmaske.

     

    Wie veranlasse ich den ISA dazu die beiden Netzwerke zu bridgen ???

     

    Ich hoffe euch fällt etwas ein....

     

    Gruß

  3. Hi @all,

     

    also auf die Gefahr hin das ich vielleicht ein Topic hier wiederholt.

     

    Auch bei mir funktionieren einige Dostools nicht mehr richtig.

    Und anderem tasklist aber auch taskkill etc.etc. pp.

     

    Falls einer vielleicht Möglichkeiten zur Fehleranalyse kennt, bitte Melden.

     

    Wer kennt denn beispielsweise eine effektive Lösung zum Vergleichen von Dateien ???

     

    Für eure Mithilfe Danke ich im Voraus.....

     

     

    Gruß

  4. Tach zusammen,

     

    bin gerade bei nem Kumpel.

    Er hat ein kleine Arbeitsgruppe laufen. Sobald er auf seinen Server zugreifen möchte kommt folgende Meldung:

    "Sie haben keine Berechtigung die Netzwerkresource zu nutzen"

    oder so ähnlich un das als Administrator.(gleiches PWD)

    Laut seiner Aussage hat bis gestern alles noch funktioniert.

     

    Hab mal unter den Sicherheitseinstellungen des Servers nachgeschaut - da ist aber nichts eingetragen.....

     

     

    Hat jemand eine Idee, was wir hier übersehen haben ??

     

    Gruß

  5. @ blub

     

    die Fragen die ich mir da stelle ....

     

    1. Wo nach lauscht das System denn auf diesem Port ???

     

    2. Kurzbeschreibung: Ich starte eine Dfü Verbindung ;

    und sobald Outlook aufs Mails abholen will ,gibts ein Trommelfeuer an Zugriffversuchen auf sämtlichen Highports

    (Wenns jetzt nur die Eselports wären, sind es aber nicht nur)

     

    Der Umstand das sich doch hierbei um eine Dailupverbindung handelt macht es mir doch sehr unverständlich das dies ohne jegliche Zeitverzögerung geschieht.....

    Bei einer ständigen Verbindung würde ich ja nichts sagen...

     

    Gruß

  6. Ich verstehe hier irgendwie nur Bahnhof !!!

     

    Aber das geht mir ja, Gott sei Dank, nicht alleine so!

     

    ;)

     

    Wie man sieht haben sich auch schon andere darüber den Kopf zerbrochen:

     

    Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: 'Was will eine Frau?' (Sigmund Freud, öster. Psychologe u. Psychiater, 1856-1939)

     

    Und verdammt, der gute Mann spricht hier von 30 (=inWorten)dreißig Jahren !!!

     

    Kann einem ja richtig Leid tun !

     

    Aber na ja, seien wir Herren doch ehrlich: Ohne wäre ja auch nichts, oda ?

     

    In diesem Sinne

  7. Hallo,

     

    kurze Frage zum Gesamtverständnis....

     

    Du sagst der Exchange steht extern.

    Soll heißen es ist also nicht nötig Veröffentlichungsregeln zu erstellen?

     

    Weiterleitungen nur über den Router funktionieren ?

     

    Und wenn der Exchange extern steht wie hast Du das deinem Isa denn bekannt gegeben ....?

     

    Könntest Du vielleicht einen Screenshot schicken.(oder zwei bis drei)

     

    Würde die Sache doch schon veranschaulichen....

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...