Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.241
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von WSUSPraxis

  1. Hallo lorip,

     

    VMware ist dafür mehr als geeignet. Du kannst hierbei im laufenden Betrieb einen

    Server oder PC in ein virtuelles Image konvertieren, wobei das Originalsystem fast unberührt

    bleibt, sieht man mal von der Installation eines Agent ab.

     

    Zum ersten brauchst du den VMWare Converter, welchen du hier findest:

    Download VMware Converter (Starter Edition) - VMware

     

    Mithilfe des Converters kannst du den Rechner in ein VMWare Image einlesen.

    Dazu benötigst du einen zweiten Rechner und eine funktionierende Netzwerkverbindung sowie

    ausreichend Speicherplatz auf der Festplatte für das Image.

     

    Danach installierst du den VMWare Server welchen du hier findest:

    Download VMware Server, free VMware, virtual server - VMware

     

    Dort erstellst du dann einen neuen PC und wählst bei der Festplatte das gemachte Image aus.

     

    Mit Acronis und anderen Tools wirst du sehr wahrscheinlich den " Inacessible Boot Device"

    Bootscreen erhalten.

     

    Solltest du Fragen haben immer her damit. :)

     

    Edit: Welches Betriebssystem hat der Ursprungs PC denn ?

     

     

    Full Ack

  2. Doch, dann muss ich an einer weiteren Stelle Softwareverteilung konfigurieren. Nichts gegen WSUS, aber dort habe ich keine OU-basierten Kategorien.

     

     

    Das stimmt aber so auch nicht ! Du kannst Dir im WSUS ein Abbild deiner OU Struktur schaffen,

    klar das macht etwas arbeit, aber es geht auf jeden Fall. Ich habe dies schon sehr oft umgesetzt

    und es funktioniert sehr gut.

×
×
  • Neu erstellen...