Jump to content

ronny80

Members
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ronny80

  1. Hi Forum..

     

    Ich habe einen w2k TS in einer NT4 Domäne... Nun..... wo ist hier wohl der Lizenzierungsserver? Ich hab dasganze leider nicht aufgesetzt.. Dokumentiert ist auch nichts.. Ich hab mal auf dem NT PDC geschaut.. da läuft er nicht...

     

    das Problem ist, dass der liebe TS bis jetzt immer gelaufen ist.. und jetz kommen plötzlichmeldungen wie:

    Your Terminal services temporary client License will expire in 15 days.

    Please contact your sysadmin to get a permanent license...

     

    Da stimmtdoch was mit den blö den cals nicht.. Oder ist das was anderes?

     

    doch ich find den License server nicht..

     

     

    wäre froh wenn Ihr mir helfen könntet.

     

     

    gruss

    ronny

  2. Hallo Forum..

     

    Ich habe ne Frage, und zwar habe ich ein Problem mit einem Terminalserver.. es läuft ne Applikation nicht mehr... nun wenn ich mich als admin auf dem ts anmelde... zieht dieser die policys der User mit... sprich ich kann überhaupt nichts machen, da das teil zu gemacht ist... gibt es keine möglichkeit diese policys welche ich via gpo setze umgehen? Denn ich kann da ja niergends sagen.. dass das ganze für den Admin nicht gilt oder?

     

    Bin nicht so der Held mit diesen policys... wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte...

     

     

    gruss

    ronny

  3. hi...

     

     

    ich hab mal bei meinem smtp server die zustellungszeit runtergescharaubt...

     

    wenn dieser den mailserver nun innert 6h nicht erreicht....

    so verschiebt er das mail in den badmail ordner... weiter kann ich dir auch nicht helfen...

     

    am besten kopierst du die mails in der Queue kopieren und mit einem virenscanner überprüfen.... evt. hat der smtp probleme mit einem korrupten header...

     

    gruss

  4. Hi..

     

    Ich bin shcon länger auf der Suche bzw probiere eine Bootdisk zu erstellen, welche auch USB geräte erkennt. Ich möchte damit auf eine USB Festplatte zugreiffen, auf welcher ich u.a. Images usw habe.

     

    Mit den DOS USB Treibern die ich gefunden hab, hats leider nicht funktioniert. :-(

     

    Hat jemand von euch eine solche BootDisk oder BootCD? Wäre froh, wenn Ihr mir helfen könnt, dann ich glaub langsam nicht mehr dran, dass das geht.

     

     

    Gruss

    Ronny

  5. hi..

     

     

    ich habe zur Zeit eine völlig verwarloste nt4 Domäne. In nächster Zeit steht eine W2k03 Migration an. Die ehemaligen Administratoren dieser Umgebung, haben alle Clients mittels Ghost geclont. Sysprep war wohl ein Fremdwort.. ich bin der Meinung, dass 90% aller PCs die selbe SID haben. Kann das überhaupt sein? Kann ich das irgendwie rausfinden? Evt. ein Tool welches die ganze Domäne abscannt nach SIDs?

     

    Wenn ich die Clients (w2k) in das w2k03 AD aufnehmen will, gibts da bestimmt probleme, wenn 2 selbe SIDs vorhanden sind oder?

     

     

    gruss

  6. Hallo Forum...

     

    Kennt Ihr dieses Phänomen: Ihr habt ein SMTP (IIS) und der liebe schickt seine Mails einfach nicht weiter? Die Queue füllt sich und füllt sich...ich bring dieses nicht leer... Dabei sollte der Server seine Mails doch dem Notes Server übergeben... auf der Notes Seite ist eigentlich alles i.o. (smtpmta läuft usw)

     

    Wäre froh, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

     

    Vielleicht noch nebenbei, der Smtp trögt ne statische ip und steht in einer dmz...

     

    -->w2k sp4

     

     

    gruss

    ronny

  7. Hi Forum..

     

    Gibt es eine möglichkeit, ein .ini File übers Netz anzupassen? Ich möchte in einem ini File für SAP eine Zeile rauslöschen oder evt auch anpassen. Ich kann das File leider nicht überschrieben, da je nach User ein anderes File auf dem Client liegt.

     

    Das ganze sollte auf w9x und w2k funktionieren...

    Das könnte man ja mit einer OS Abfrage realisieren...

     

    nur wie schreibe ich in ein File rein...? Das Loginscript muss ja einen genauen Begriff im ini File suchen und diesen ändern....

     

    geht das?

     

     

     

    gruss

    ronny

  8. Hi..

     

    Weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin... doch vielleicht weiss das ja jemand von euch.. ich bin scho länger auf der Suche bzw. probiere ich eine solche CD zu erstellen...

     

    meine CD die ich haben möchte, sollte bootbar sein, sollte USB geräte erkennen (externe HD) zusätzlich sollte Ghost darauf sein, so dass ich Images auf die externe HD ziehen kann..

     

    Wäre über ein wenig Hilfe sehr dankbar.. hab schon x Rohlinge verbratet :-) Vielleicht hat ja jemand ein iso File von einer solchen Cd...

     

     

    gruss

  9. Hi Forum..

     

     

    hab ne frage... und zwar hat ein Benutzer plötzlich probleme, sich auf unserem TS nicht mehr anzumelden.. Der Benutzer besitzt einw2k notebook... sprich es wird keine lizenz für den TS benötigt...

     

    Auf dem TS kommt die Fehlermeldung id 1004 und 1010

    sprich was mit lizenzen... Alle anderen Benutzer kommen jedoch auf den TS... nun hab ich im internet einen tip gefunden mit nem registry key..

     

    By REMOVING the following key EACH TIME I need to connect, it now works:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing]

     

     

     

    Hat jemand von euch erfahrung damit? Bin TS Dummie

    Wäre sehr sehr froh über einen Tipp.

    gruss

  10. Wichtig

     

    Hi...

     

    Ich sollte dringend ein Image eines Sony Vaio Notebooks (winXP) ziehen. Das tolle Teil hat genau ein Firewire und Usb Anschluss... Nun gut... dachte mir ich boote mit ner CD und ghoste die HD auf die 2. partition...

     

    geht aber nicht... da ntfs...

    gut... dacht ich mir ich mach ne fat32 partition...

    dann hat diese Fat32 nur 2gb! geht also auch ned...

     

    Nun Frage... habt Ihr irgend ne boot CD mit welcher ich usb brenner ansprechen kann? um dann mit Ghost dierkt auf die CD zu brennen?

     

    Via Netz geht nicht... da ich keinen Dos Treiber für diese F*** Netzkarte finde..

     

    Oder kann ich mit Ghost direkt in Windows ghosten? Also quasi während mein windows läuft ein Image davon ziehen?

     

    Was hab ich sonst noch für Möglichkeiten?

     

    Wäre froh um eine Nachricht von euch..

     

    Gruss

    Ronny

  11. hi..

     

     

    Wie würdet Ihr eine Filestruktur eines Fileservers neu machen? Bzw. was würdet ihr nicht machen? Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit was eher nicht? Es sind etwa 10-15 Abteilungen mit jeweils ca 20 MA. Wie macht ihr das mit den Gruppen? Macht ihr für jeden Ordner ne Read und Write Gruppe? Ich dachte mir, ich mache für jeden Ordner eine gruppe die lesen und eine die schrieben kann... was meint ihr dazu? Die ganze Rechtevergabe sollte nachher eh per AD und Gpos laufen.. Die Struktur sollte möglichst flach sein... Sprich max 2 Unterordner.. oder habt ihr andere gute erfahrunge gemacht?

     

     

    gruss

  12. Hi..

     

     

    Bin auf der Suche nach einem Buch über ADS unter W2k03

    Es gibt da so viele... kennt jemand von euch ein gutes? Vom Niveau so mittelmässig... was haltet ihr von diesen 2:

     

    Windows Server 2003

    Active Directory Services

    Galileo Press / Larisch

    578 Seiten, 2003

     

     

    Active Directory

    Windows 2000/Windows Server 2003

    O'Reilly Deutsch / Allen

    708 Seiten, 2. Aufl. 2003

     

    Kennt jemand diese? Es müssen ja nicht immer die MS Bücher am besten sein oder?

     

     

    Gruss

    Ronny

×
×
  • Neu erstellen...