Jump to content

Shiba

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Shiba

  1. Hallo Leute,

     

    ich habe bei einem Kunden einen riesen Ärger am Hals. Der Kunde setzt einen WIndows 2000 - Server (SP3) zum zentralen Verwalten seiner Drucker ein. D.h. die jeweiligen Drucker sind über das Netzwerk mit dem Druckerserver verbunden (meist über externe HP Printserver). Der Druckerserver stellt via Freigaben die Drucker den Usern zur Verfügung.

     

    Alle Drucker sind via TCP/IP angebunden. Da es sich bis auf eine Ausnahme alles um HP handelt habe ich den HP Standard TCP/IP - Port installiert. Einer der Drucker ist ein Kopierer und wird über den Standart TCP/IP - Port angesteuert.

     

    Soweit so gut, funktioniert auch klasse...ABER.. ich habe vor kurzem den Server erst aufgesetzt, alles super... bis nach einigen Tagen ein Neustart notwendig wurde. Seither kann nicht mehr gedruckt werden. Sobald (auch lokal auf demServer) ein Druckauftrag angestossen wird erscheint z.B. folgende Meldung: Die Teststeite konnte nicht gedruckt werden......Es konnte kein Druckauftrag erstellt werden. Sobald ich in den Druckereigenschaften den Spooler umgehe und direkt zum Anschluß drucke geht alles problemlos.

     

    Nun aber das beste:

    Ich habe den Server bereits mehrmals aufgesetzt:

    - Ursprüglich war es ein NT - PC ---> gleiches Problem aufgetaucht

    - Neuinstallation NT auf gleicher Hardware --> dito

    - Neuinstallation W2K WS auf neuer Hardware --> dito

    - Neuinstallation W2K Server --> dito.

     

    Das Zeug macht mich langsam verrückt...hat jemand eine Idee wo mein Problem liegen könnte. Wäre Klasse.

     

    Gruß

    Frank

  2. Hallo,

     

    typischer Fall von zu früh gefreut..... nachdem seit dem letzten Posting Ruhe war, sind gestern wieder alle Adressen verschwunden (hatte Gott sei Dank noch eine Datensicherung).

     

    Hat jemand noch eine Idee welche Einstellung bzw. welchen veflixte Häckchen an diesem Verhalten des Servers Schuld sein könnte. Bin für jeden Tip Dankbar !!!!!!

  3. Hallo Zusammen,

     

    um es vorwegzuschicken habe ich für Exchange kaum einen Plan. Für einen Kunden habe ich mich breitschlagen lassen Exchange zu installieren, dies hat auch soweit geklappt...bis jetzt:

     

    Es handelt sich um Exchange 2000 auf einem W2K - Server.

     

    Unter "ööfentliche Ornder - alle öffentliche Ordner" habe ich ein Verzeichnis angelegt mit dem Namen "globale Adressen". In diesem Adressbuch hat der Kunde alle allgemeinen Kontakte gespeichert. Dies hat auch ein halbes Jahr lang wunderbar funktioniert, nun lösen sich die Einträge über Nacht in Luft auf. Letzte Woche waren bereits einmal alle verschwunden. Nach dem Rücksichern eines Backups habe ich folgendes beobachtet: Von Sa auf So. verschwanden 3 Adressen, von So auf Mo. verschwanden 2 Adressen, von gestern auf heute verschwand der Rest.

     

    Ich hatte zur SIcherung im gleichen Verzeichnis noch einen Ordner "Sicherung Adressen" angelegt, dieser war zwar verschont von der langsamen Auflösung, heute früh war er jedoch auch leer.

     

    Wie gesagt, Exchange ist nicht so mein Ding (ich halte es lieber mit dem David), daher hoffe ich das mir einer von Euch weiterhelfen kann.

     

    Thanks!!

  4. Hallo Datasearch,

     

    vielen Dank für den Tip, hat auch fast funktioniert. Nachdem ich den kompletten Verzeichnisinhalt gelöscht habe öffnet sich wenigstens das Programm zur Systemwiederherstellung wieder. Ich bin auch in der Lage einen Wiederherstellungspunkt zu setzen. Leider wird bei dem Versuch auf diesen Punkt zurückzugehen kein Kalender eingeblendet, d.h. ich kann zwar einen Punkt erstellen, aber nicht auf diesen Zurückgehen.

     

    Im abgesicherten Modus ist dasselbe Bild.

  5. Hallo Zusammen,

     

    ich habe aktuell folgendes Problem:

     

    Vor einiger Zeit mußte ich an einem XP (Home) - PC chkdsk -r durchfühen da der PC nicht mehr gestartet ist.

     

    Nun läuft alles wieder wunderbar, lediglich die Systemwiederherstellung funkt nicht mehr. D.h. wenn ich die entsprechende Verknüpfung starte passiert ... nichts. Der Dienst für die systemwiederherstellung ist gestartet. Auch aus der CMS-Konsole kann das Programm nicht direkt aufgerufen werden, die exe-Datei ist jedoch vorhanden.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre genial.

  6. Hallo,

     

    ich war soeben bei meinem Kunden, das ganze stellt nun so dar:

     

    Auf der Festplatte ist noch genügend Speicher (fast 5GB). Ich habe den Laserdrucker lokal angeschlossen, "Druckauftrag konnte nicht erstellt werden". Seit ich den Drucker umgestellt habe auf "direkt auf den Anschluß drucken" funktioniert der Drucker lokal bestens. Dieses Vorgehen zieht nun jedoch Netzwerkdruckprobleme mit den Clients nach sich...einfach klasse. Habe nun auf allen WS die HP JetDirekt - Software installiert, so kann wenigstens gearbeitet werden. Die finale Lösung ist dies jedoch nicht.

     

    Also für mich stellt sich das Problem so dar: Der Server kann keine Druckerwarteschlange estellen (zumindest nicht zuverlässig).

     

    Ach ja, ich vergaß zu erwähnen das ich vor der ganzen Aktion den SP4 installiert habe.

     

    Gruß

    Frank

  7. Hallo,

     

    ich bin neu hier und habe eben einige Beiträge "durchstöbert". Ich hoffe das jemand von Euch mir weiterhelfen kann, ich bin total entnervt:

    Bei einem Kunden läuft seit einiger Zeit ein W2K - Server der u.a. auch als Druckserver dient. Die Druckaufträge werden an einen externen HP Printserver weitergeleitet. Seit kurzem tritt folgenden Phänomen auf: Bei Versuch vom Server aus eine Testseite auszudrucken erhalten ich die Meldung "Druckauftrag konnte nicht erstellt werden." Wenn ich abbrechen auswähle und gleich darauf nochmals einen Druckauftrag sende kann es sein das der Job gedruckt wird, oder leider auch nicht. Das Problem ist absolut sporadisch, aber nachvollziehbar. Ich habe bereits alles versucht: Drucker lokal angeschlossen, Printserver durch ein anderes Fabrikat ausgetauscht, HP Jet Direct upgedatet, Druckertreiber neu installiert... alles ohne Erfolg.

     

    Kann mir jemand einen Tip geben was ich noch tun kann? Wäre Klasse,

     

    Frank

×
×
  • Neu erstellen...