Jump to content

cyrus the virus

Members
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cyrus the virus

  1. hi,

     

    ja in den Windows Domänen hab ich es auch schon als MSI per GPO verteilt. Aber das is ne Samba Domäne. Hab da keine GPO´s ;)

     

    @ FrankMK,

     

    ich müss es aber mit admin-Rechten installieren, sonst klappt es nit. Mit den Passwort im Script hab ich kein Problem das kann man bestimmt in Hintergrund oder für den User nicht sichtbar laufen lassen.

  2. Hallo Zusammen,

     

    ich bräuchte da mal eure Hilfe.

    Ich möchte ein Programm (Norman Antivirus) in einer unserer Samba Domänen per batch script verteilen.

    So jetzt habe ich mir überlegt das folgendermaßen anzugehen:

     

    runas /user:admin@domain.com "\\norman-virus\inst\client\netinst.exe".

    das solle beim login ausgeführt werden.

    So un jetzt neine Fragen:

     

    1. Kann ich das admin passwort im runas befehl mitgeben? Unter runas /? steht man soll es nur bei der Aufforderung eingeben, is aber doof weil da sitzen ja dann die User vor.

    2. Ich möchte mit den batchfile ne Datei erzeugen unter c:\instchk\ wo nachher drinsteht ob die Installation durchgelaufen ist oder nit. Also nen TRUE oder FALSE.

    3.Wenn Der User sich das mächste mal einloggt, müßte ich die Datei, die ich unter punkt 2 erstellt habe checken ob TRUE oder FALSE und gegebenenfalls nochmal installieren.

     

    Danke schonmal für Eure Bemühungen.

     

    Gruß

    Cyrus

  3. Hi CoolAce,

     

    In erster Linie bezeichnet VMWare den Festplattenplatz den Du einer VM zur Verfügung stellst als Quote/Quota. Desweiteren kann diese Fehlermeldung:

    Operation on file "Windows 2000 Server.vmdk" failed (Insufficient quota to complete the requested service). oder "Operation on file ".\Windows XP Professional.vmdk" failed (Nicht genügend Quoten, um den angeforderten Dienst auszuführen)." darauf hindeuten das nicht genug RAM sowohl für den Host als auch für den Guest zur Verfügung steht.

     

    Meine Frage wäre jetzt ob das die Meldung ist die Du bekommst?

     

    Um nochmal auf INCD zurück zukommen. Altere Versionen von INCD haben bereits zu Problemen dieser Art in VMware geführt.

    Als kleiner Tip von mir, schau mal hier klick und such mal nach Insufficient Quota. ;) .

     

    Gruß

    Cyrus

  4. Hi tomtom123,

     

    ich hatte bei der 70-292 technische Probleme und bin deshalb durchgerasselt, weil kein drag&drop möglich war. Habe mir das von Testcenter schriftlich bestätigen lassen, dann bei Prometric angerufen und sofort 2 Prüfungen gutgeschrieben bekonnen. Somit habe ich die 70-292 nochmal gemacht und dann auch für lau die 70-296. Fand ich sehr kulant von Prometric.

     

    Gruß

    Cyrus

  5. Hi

     

    Du brauchst dazu zwei abfragen.

    Einmal diese

    Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_NetworkAdapter")

    und als zweites diese

    Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT FROM Win32_NetworkAdapterConfiguration",

     

    Ich empfehle Dir den Scriptomatic von Microsoft in der Version 2.0

    http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx

     

    Gruß Cyrus

  6. Hi CoolAce,

     

    stand das sowas?

    "Operation on file ".\Windows XP Professional.vmdk" failed (Nicht genügend Quoten, um den angeforderten Dienst auszuführen)."

     

    Hast Du Nero oder INCD installiert? Das kann zu solchen Problemen führen. Nero sollte aber weniger Problematisch sein als INCD. Solltest Du INCD installiert haben besorg dir mal ne aktuelle Version. Wenn Du INCD nicht inst.n dann deinstalliere mal NERO und schau mal ob geht.

    Ansonsten heißt das wohl für Dich "ADD MORE RAM" :D .

     

    Gruß

    Cyrus

×
×
  • Neu erstellen...