Jump to content

Trommeltier24

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Trommeltier24

  1. Kannst Du die Themen der 299 und 293 (und ein wenig 294), kannst Du auch die 298 schaffen. Vieles steht als Antwort schon da, man muß sich nur das Richtige aus den Szenarien raussuchen und in den richtigen Zusammenhang bringen.

     

    Am besten Du lässt nicht allzu viel Zeit zwischen 299 und 298, dann sind die Themen noch frisch im Gedächtnis.

  2. Beispielsweise mal den SMS evaluieren. Oder mal GPOeinstellungen testen. Oder andere Serverüberwachungstools.... VPN Einstellungen und Tools, ISA 2004 Server..... oder Softwareverteilungstools... halt daß man sowas in einer kleinen abgeschotteten Testumgebung probieren kann.

     

    Hatte mir das so vorgestellt: 2-3 PCs mit Virtual-PC drauf und 2 simulieren halt die entsprechenden Server, die man gerade mal braucht und der dritte macht die Clients

  3. Hi,

     

    eine Frage an die Lizensierungsspezis unter euch:

     

    Ich würde gerne ein Labor einrichten (2-3 Rechner mit Virtual Server), um nicht immer alles gleich produktiv in der Domäne umsetzen zu müssen. Die Installationen wären reine Testinstallationen.

     

    Meine Firma hat einen Select-Vertrag bei MS. Wie lange kann ich diese Versionen benutzen zum Testen? 90 tage? unendlich? 60?

     

    Oder brauchen wir zum unendlich Testen ein technet-Abo oder ein MSDN-Abo?

  4. zu 1 ich fang um 8 Uhr an

    zu 2 alles kaputt ;)

    zu3 in einem Kellerloch (ist wirklich so, das Klischee trifft zu ;))

     

    im Ernst: Ich weiß nicht so ganz genau was ich so machen soll. Im Moment häng ich hier auf der neuen Arbeit so zwischen 2 Stühlen: Entweder PC-Support oder Projekte und Serverbetreuung. Im Moment mach ich beides, ist aber auch nicht schlecht. Nur man kann dann nichts von beiden so richtig machen (bei 400 PCs + so 25-30 Server).

  5. Also: Meine Wertung für den n3000w: 2+

     

    Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Anschluß des DVD-Players über ypb-irgendwas-Kabel gibt es ein super Bild. Über Scart-Anschluß war das Bild nicht soooooo top, aber immer noch in Ordnung (Kann aber auch am mistigen DVB-T liegen. Hab die DVB-S Receiver noch nicht angeschlossen, weil ich noch die Schüssel ausrichten muß). Ich probier demnächst noch mal den S-Video-Eingang.

     

    Das Gerät hat 2 eingebaute Tuner, PIP/POP-Funktion, und kann das Bild auch (falls kein 16:9 anliegt) als ganz normales 4:3 darstellen mit schwarzen Balken am Rand.

    Dazu gibts noch einen DVI-Eingang mit HDCP. Laufschrift ist gut zu erkennen und zieht fast keine erkennbaren Schlieren.

     

    Nachteile: Der Ausschalterist auf der Gehäuserückwand und schlecht zu erreichen ( am Besten Steckerleiste mit Ein/Ausschalter davor setzen) und wenn man näher davor sitzt fransen die Ränder etwas, was aber bei 2-3 m Abstand nicht mehr auffällt.

  6. hab mir den viewsonic n3000w bestellt (30 Zoll tft-glotze). Mal sehen, wie das ist. Den 27" Toshiba hab ich wieder zurückgeschickt, der war ******e. Die Bildqualität zumindest.

     

    Bei Interesse kann ich ja mal nen testbericht posten :)

×
×
  • Neu erstellen...