Jump to content

Constral

Members
  • Gesamte Inhalte

    345
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Constral

  1. @bc

     

    da kann man ja richtig neidisch werden!

     

    Ist irgendwann mal mein Traum Kanada und Nordamerika anzuschauen... :jau:

     

    am Besten ne schöne Blockhütte mit Kamin am See und großen Bergen drumzu, im Radius von 200 km keine Menschenseele sondern nur ne 6 Mbit Leitung... :D

     

    Ach ja den Hubschauberlandeplatz habe ich vergessen... :rolleyes:

     

    was wäre man ohne träume..... :p :p

  2. Mahlzeit.....

     

    sagt mal, sind wir hier im tropischen Regenwald oder so??? :confused::confused:

     

    Das Wasser läuft von den Wänden und jetzt wirds auch noch tierisch warm! So'n Mist!!

    Ne Waschküche ist ja nichts dagegen.

     

    Ich glaub ich wandere aus nach Alaska!?! - ich bin wech... :D :D

  3. Hallo,

     

    habe gerade gelesen, dass es ein schweres Erdbeben in Tokio gewesen ist. :(

     

    Wenn mich nicht alles täuscht ist Johannes doch gerde in Tokio. :eek:

     

    Hochhäuser im Zentrum der japanischen Hauptstadt schwankten, als der Erdstoß der Stärke 6,0 auf der Richter-Skala die Region erschütterte - habe ich gelesen.

     

    Ich hoffe dem Johannes geht es gut und er hat alles heile überstanden......

     

    Gruß

     

    Constral

  4. Hallo,

     

    ich schließe mich der Meinung von Cat an. Mit Verbatim Rohlingen habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

     

    Auf billig-Rohlinge würde ich im Hinblick auf diverser gesetzlicher Aufbewahrungsfristen grundsätzlich verzichten.

     

    Mit Sicherheit sin jedoch nicht alle kostengünstigen Rohlinge schlecht - die Qualität ist nur schwer zu beaurteilen.

     

    Gruß

     

    Constral

  5. Hallo,

     

    genrell ist die Arbeit mit Netz und doppeltem Boden immer sicherer. ;)

     

    Ich persönlich erstelle immer ein Image von der Festplatte des Kunden. Das spart oft sehr viel Zeit und Ärger - denn passieren kann leider immer etwas.

     

    Aber zu Deinem Problem: Beim dem Befehl fdisk /mbr wird lediglich der Bootsector Deiner Festplatte überschrieben. Die Daten bleiben erhalten.

     

    Beim anschließenden Neustart sollte der Bootmanager dann nicht mehr auftauchen.

     

    Gruß

     

    Constral

  6. Hallo,

     

    cih würde folgendes vorschlagen.

     

    Am Besten du gehtst mit F8 in das Startmenü.

     

    Dort dann die Option "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" auswählen.

     

    Nun kannst Du auch sehen z.B. welches Gerät oder welcher Treiber das problem verursacht.

     

    Die Methode geht schnell uns klappt meistens sehr gut.

     

    Viel erfolg!

     

    Gruß

     

    Constral

     

     

    .

  7. OK, das hat keider nicht ganz viel gebracht.

     

    Ich habe mit Bart gebootet und konnte auch einige Fehler auf der Festplatte finden und beseitigen. Leider hat das bis dahin nichts genützt.

     

    Jedoch musste ich feststellen, dass der Fehler noch woanders lag. Das Mainboard der MAXDATA Mühle ist schrott. Mit mal schon Abstürze im BIOS und im Setup von XP.

     

    Also: Neues Mainboard neues Glück! (es ist nicht das erste Mainboard was bei MAXDATA Rechnern schrott ist, von wegen Qualität "Made in Germany")

     

    Da ich gerade in Lästerstimmung bin: Ich kann nur raten keine System von MAXDATA einzusetzten - wir haben nur laufend Hardwareproblemen - vor allem mit Notebooks.

     

    Na ja, das aber nur am Rande!

     

    Schönes Wochenende

     

    Gruß

     

    Constral

  8. Hallo,

     

    ich kann mich der Meinung von tedwipe nur anschließen.

     

    Wir hatten vor einiger Zeit ein ähnliches Problem beim Kunden.

     

    Es lag daran, dass das Mainboard nicht mit dem Chip der USB Karte zurecht kam.

     

    Es war auch ein VIA-Chip auf der USB-Karte.

     

    Danach haben wir einfach eine andere USB-Karte mit einem anderen Chip genommen und alles hat einwadfrei funktioniert.

     

    Gruß

     

    Constral

  9. Hallo,

     

    wenn Du eine separate Partition angelegt hast, einfach Setup von Windows XP wieder starten und die Partition löschen (auspassen, welche Du löscht).

     

    Solltest Du die Partition gelöscht haben oder erst gar keine separate angelegt haben kannst Du mit einer Startdiskette booten und den Befehl "fdisk /mbr" eingeben.

     

    Dabei wird der Bottsektor Deiner Festplatte überschrieben. Danach sollte der Bootmanager entfernt sein.

     

    Generell: Eine vorhandene Datensicherung ist immer sinnvoll!

     

    Viel Erfolg.

     

    Gruß

     

    Constral

  10. @lefg

     

    hallo, ging mir neulich genauso - dringende Wartungsarbeiten am Firewallserver, 2 Stunden Offline. Ich wühlte mich schon fast irgendwie einsam... :D :D

     

    So, ich werde jetzt mal meine Nudeln verdrücken, meine Schorle trinken un dann mit den Systemupdates bei uns weitermachen...

     

    schönen Samstag noch

     

    Gruß

     

    Constral

  11. Schon guten Morgen an alle Boardianer,

     

    na, sollte ich heute der erste sein...

     

    *räkel und streck* - der Kaffe ist fertig und die Brötchen warten darauf verputzt zu werden.

     

    Ich sage Euch der Kaffee der duftet.

     

    Das Wetter ist immer noch ziemlich bescheiden. Grau, trüb kalt - aber wenigstens regnet es nicht.

     

    Mal schauen was der Samstag so bringt....

  12. Hallöle,

     

    dachte mir ich frage euch mal was Ihr dazu meint.

     

    System vom Kunden. Windows XP Prof. bootet nicht mehr. Nach einiger Ziet blinkt nur noch der Cusor an der linken oberen Seite und nichts passiert mehr.

     

    Beim Versuch im abgesicherten Modus zu starten oder die letzte funktionierende Konfiguration zu starten passiert auch nichts mehr. Immer wieder nur der blinkende Cursor links oben.

     

    Na ja, dachte ich so eine Reparatuinstalltion kann ja auch nicht schaden ;)

     

    Aber: Leider keine Reparatuinstallation möglich. Das berühmte "R" für die Reparatur ist einfach nicht vorhanden. die Installationsroutine fragt mich sofort auf welche Partition ich Windows installieren will.

     

    Übrigens:

     

    Den Arbeitsspeicher habe ich schon vorab getestet - keine Fehler

    Da ich nicht umbedingt das System neu installieren möchte dachte ich Ihr könntet ja mal etwas Brainstorming machen :D

     

    Also: lasst die Tasten qualmen - bis Montag muss der Kompi laufen!

  13. öh,

     

    he da cat - bring meine brote wieder her! Isch habe doch HUNGER! :(

     

    Ich habe für Dich noch ein paar Brecies (oder so ähnlich) im Schrank stehen. :p

     

    Sie solltem doch dem Kätzchen besser schmecken! (+schnell die brote am verputzen+)

     

    Oder darf es lieber "frissdass" äh "Wiskas" sein? :D :D

×
×
  • Neu erstellen...