Jump to content

crivi

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von crivi

  1. Hallo zusammen

     

    Ich habe ein Windows 2003 Server.

     

    Jetzt habe ich den Dienst SNMP installiert und aktiviert.

     

    Nun wollte ich mit dem Programm PRTG Traffic Grapher mein Traffic messen.

     

    Allerdings funktioniert da was nicht.

     

    Folgendes gebe ich in diesen Programm ein:

     

    Devicename: host01 --> PC Name

    IP Address: 127.0.0.1 --> lokale IP des Servers

     

    SNMP Community String: public

    SNMP Port: 116

     

    Allerdings kann er mit diesen Einstellungen nicht zum Server connecten.

     

    Was habe ich da falsche gemacht?

    Muss ich in den Einstellungen des Dienstes noch was ändern?

     

    Vielen Dank

     

    Gruss Raffi

  2. Hallo zusammen

     

    Ich habe einen Windows 2003 Enterprise Server. Jetzt wollte ich eine Authentifizierung für mein WLan vornehmen. Ich dachte, dass das am einfachsten mit einem RadiusServer geht.

     

    Hat da Windows schon was integriert?

     

    Es sollte folgendes enthalten:

     

    - Authentifizierung via Webinterface

    - Zeitbeschränkter Zugriff (wie bei HotSpots)

    - Falls möglich sollte es mit der AD zusammenarbeiten, ist aber auch nicht schlimm, wenn es eine eigene Benutzerverwaltung hat.

    - Es darf auch was kosten.

     

    Könnt Ihr mir ein paar Radius Server empfehlen?

     

    Vielen Dank

     

    Gruss

    Raffi

  3. Hallo zusammen

     

    Ich habe ein Problem bei der Installation des Microsoft SQL 2000 Server auf dem Windows 2003 Enterprise Server.

     

    Es kommt folgende Fehlermeldung bei der Installation des SQL Servers:

     

    Bei der Installation des Microsoft Volltextsuchmodul kommt folgende Fehlermeldung:

     

    SearchStp.exe -- Fehler in Anwendung

    Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000006). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.

     

    Gibt es allenfalls einen neuen Microsoft Index Server? Oder warum funktioniert das nicht?

     

    Vielen Dank

     

    Gruss Raffi

     

    EDIT:

     

    Diese Fehlermeldung habe ich noch vergessen aufzuschreiben:

     

     

    Fehler bei der Installation des Microsoft Volltextsuchmodul-Paketes. (128) 0x80

     

    Es gibt keine untergeordnete Prozesse, auf die gewartet werden muss

  4. Hallo zusammen

     

    Ich habe mir vorhin mal Exchange 2003 installiert. Ich habe keine Ahnung vom Exchange Server. Jetzt habe ich mehrere Arbeitsstationen. Ich möchte einen zentralen Kalender auf dem Exchange Server. Sodass jeder Benutzer den selben Kalender hat wie ich, und auch neue Termine hinzufügen kann.

     

    Jetzt ist das überhaupt mit dem Exchange Server machbar?

    Könnt ihr mir sagen was ich machen muss (so dass es auch einer versteht der keine Ahnung davon hat)?

    Oder gibt es sogar ein Howto in Internet welches mir genau das beschreibt?

     

    Danke

     

    Gruss Raffi

  5. Hallo zusammen

     

    Ich habe einen Windows ME Notebook, der voll von Netsky Viren ist.

     

    Ich habe das Removal Tool von Symantec heruntergeladen. Da steht, dass ich die Systemwiederherstellung deaktivieren soll. Dies habe ich nun deaktiviert und neu gestartet.

     

    Jetzt will ich das Removaltool noch einmal laufen lassen, dann ruft er schon wieder aus, dass ich die Systemwiederherstellung deaktivieren soll.

     

    Ich schaue, nach, und sie ist immernoch deaktiviert. :confused:

     

    Ich kann es aber trotzdem laufen lassen, er findet mir auch tausende von Viren im _RESTORE ordner. Allerdings kann er diese nicht löschen, denn wenn ich das Removaltool nocheinmal laufen lasse, sind die immernoch da.

     

    Was kann ich da machen? Ich bin ratlos :(

     

    Vielen Dank für eure Hilfe.

     

    Gruss Raffi

  6. hmm, komischerweise hat er mir beim ersten mal als ich den Befehl repadmin /syncall ausgeführt habe, alles synchronisiert. Jetzt habe ich ein Benutzer Test hinzugefügt, und danach habe ich auf der anderen Domäne wieder repadmin /syncall ausgeführt. Allerdings hat er den Benutzer nicht übernommen!

     

    Weisst du wieso?

     

    Danke

  7. Hallo zusammen

     

    Ich habe einen 2. Server eingerichtet.

     

    Jetzt will ich den als BDC brauchen.

     

    Direkt nach der Domänencontroller installation hat er mir alle Benutzer von der PDC repliziert. Jetzt wenn ich aber bei der PDC ein Benutzer hinzufügen erscheint er bei der BDC nicht.

     

    Was muss ich machen, dass er mir die Benutzer automatisch repliziert?

     

    Danke

     

    Gruss Raffi

  8. Hallo zusammen

     

    Was bedeutet dieser Fehler?

     

    Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler:

     

    Active Directory konnte die verbleibenden Daten in der Verzeichnispartition CN=Schema,CN=Configuration,DC=CHDRUCK01 nicht zum Domänencontroller CHSRUCK01.CHDRUCK01 übertragen.

     

    "Ein DSA-Vorgang kann aufgrund eines DNS-Aufruffehlers nicht fortgesetzt werden."

     

    Was kann ich machen, dass ich die Domäne mit dcpromo trotzdem entfernen kann?

     

    Danke

     

    Gruss Raffi

  9. Hallo zusammen

     

    Ich habe mein Computer neu installiert. Vorhin hatte ich 2 Partitionen c: und d:

     

    auf D: habe ich alle meine Daten gesichert.

     

    Jetzt habe ich auf dem C: das Windows XP neu installiert.

     

    Ich habe auch den genau gleichen Benutzer wieder erstellt.

     

    Allerdings sagt er mit, wenn ich aufs D: zugreifen will, "Zugriff verweigert".

     

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass ich trotzdem noch an meine Daten komme?

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

     

    Gruss Raffi

  10. Hallo zusammen

     

    Bei meinem Windows 2000 Server erscheint neustens immer folgende Fehlermeldung in der Ereingnisanzeige:

     

    Der Host CHSRUCK01.CHDRUCK01 kann kein ACS auf einem der Subnetze sein, da dieser Host der ACS-Serverliste im Verzeichnis nicht hinzugefügt wurde. Fügen Sie diesen Server der Liste der gültigen Server für ACS mithilfe der QoS-ACS-Management Console hinzu.

     

     

    Woran liegt das?

     

     

    Danke für eure kompetente Hilfe

     

     

    Gruss crivi

×
×
  • Neu erstellen...