Jump to content

rainerkaufmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rainerkaufmann

  1. Hallo zusammen,

     

    vielleicht könnt Ihr mir helfen.

     

    Ich möchte im Outlook 2002 von allen Rechnern auf die gleichen Outlook Daten zugreifen können, da alle Rechner mir gehören und ich keine verschiedenen Outlook Konten benötige.

     

    Das Netzwerk ist mit 3 Rechnern verbunden als P2P Netz ohne speziellen Server nur mit Dateifreigaben.

     

    Gibt es hierfür eine Möglichkeit?

     

    Viele Grüße

  2. Hallo,

     

    ich wollte eben Symantec PC Anywhere 11.0 installieren und dann kommt eine Meldung, daß beim Win XP Pro der Windows Installer nicht richtig installiert ist und ich mich mit meinem Admin (also mit mir selber) in Verbindung setzen soll. Das habe ich getan, ist aber erwartungsgemäß nichts rausgekommen und daher frage ich Euch wie ich das reparieren kann.

     

    Viele Grüße Rainer

  3. Dass beim ansehen der Mail eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden soll, liegt an der Mail selber. Die enthält dann eine Verknüpfung, die online geladen werden soll, da Sie in der Mail nicht enthalten ist.

     

    Meistens sind diese Mail sowieso Spam, also einfach auf Verbindung abbrechen gehen.

     

    Das mit den 100kb ist komisch. Ich habe auch T-Online und Outlook, da gibt es das Problem nicht.

     

    Ich schau mal, ob ich noch was finde.

     

    Viele Grüße

  4. Was mich noch interessieren würde ist die finanzielle Seite:

    1. Was kostet eine Hamster Kilowattstunde? (Fressen Anschaffung, Freudenhamsterin, Müllgebühren für Exkremente, Nachwuchsaufzucht, Adidaslaufschuhe,)

    2. Wie lange lebt eigentlich ein Strom-Hamster.

    3. Gibt es schon spezielle Zuchtprogramme, oder ist dies tierschutzrechtlich bedenklich?

     

    Wer könnte mal ein Projektmanagment mit einzelnen Forschungsteams ins Leben rufen?

  5. Hallo,

    ich hatte den Wurm mit circa 80-100 Mails erhalten, mit vielen verschiedenen Betreffzeilen und netten Mails.

     

    Unser Einkaufsverband war infiziert und hat den Wurm an alle Mitglieder gesandt, diejenigen die ihn geöffnet haben, haben dann auch wieder an alle gesandt.

     

    Richtig ätzend ist alleine schon das Löschen, jedoch gibt es genug Anwender die den Rechner einfach nur stupide mit einer Anwendung (Warenwirtschaft und Kasse) verwenden, ohne eine Ahnung von Mailwürmern und ähnlichem zu haben. Die haben das Ding geöffent und haben jetzt meistens noch weniger Ahnung,wie sie den Wurm wieder loswerden.

     

    Ist schon ätzend.

     

    Gruß und einen guten Rutsch Rainer

  6. Hallo,

    Der Drucker ist als LPT1 (Standarddrucker) installiert und ist ein Nadeldrucker Epson TM 200. Schriftart ist Standarddruckerschrift (DOS) ohne spezielle Einstellung. Es wird als erstes ein Zeichen gesandt um die Kassenschublade zu öffnen, dann geht der Druck normalerweise los. Initialisierung mit ←@←!☺ (leztes Zeichen wird als Smiley dargestellt) Schublade öffnen mit ←p #d

     

    Hoffe das reicht und hilft weiter.

     

    Danke schon im voraus.

  7. Ich habe von Win 98 auf XP Home umgestellt.

     

    Früher konnte ich von allen Computern im Netzwerk auf alle Verzeichnisse und Dateien der anderen Computer im Neztwerk zugreifen. XP sperrt nun den Zugriff auf Systemordner (Verzeichnis Programme und Windows).

     

    Ich bekam einen Tipp, dass dies mit dem DOS Befehl cacls funktioniert, habe jedoch keinen Schimmer was ich da wo eingeben muss ;) .

     

    Kann mir jemand helfen??

×
×
  • Neu erstellen...