Jump to content

Velius

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.644
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Velius

  1. Das US-Verteidigungsministerium will bis 2008 IPv6 zum Standard für eigene Anwendungen machen, obwohl der IPv4-Adressraum noch genügend Platz bietet.

     

    Genau meine Rede!! ;) :D

     

    P.S.:

    Unter den jetzt 34 DE-CIX-Mitgliedern, die das Internet-Protokoll in Version 6 unterstützen, finden sich Branchengrößen wie Tiscali, DFN, Easynet, freenet, Schlund+Partner und UUnet.

     

    Sie unterstützen es erst, haben aber noch lange nicht komplett ungestellt. :)

  2. Also, nochmals ganz von vorne:

     

    Es geht doch urprünglich um den Assistenten, das der nicht geht, oder? Und wieso das er nicht geht, ist jetzt soweit auch schon klar, es braucht Exchange, oder einen anderen MAPI fähigen E-Mail Server, damit der Assistent läuft, da diese Funktion über MAPI mit dem Server komunizieren. Ob KEN das kann, weiss ich nicht, da ich das Produkt (glücklicherweise) nicht kenne.

     

    Mein Aussage war des weiteren, dass du lange einen Server im I-Net suchen gehen kannst, der per MAPI mit dem client kommuniziert, und das aus Gründen, die hier erwähnt den Rahmen sprengen würden.

     

     

    Deswegen meine aussage:

     

    POP3 = kannst den Assistenten schmeissen

    MAPI = welcome back assistent

     

     

    Ist das das, was du unter "einig" gemeint hast?

    :D

     

    Gruss

    Velius

  3. Original geschrieben von GuentherH

    Hi.

     

     

     

    Nee noch nicht ganz, der brutale Nick-Name fehlt dir noch ?

     

    Vielleicht hat jemand eine Idee für einen ganz brutalen, gefährlichen Namen, der zu deiner Gefährlichkeit passt. :)

     

    LG Günther

     

     

    ich, ich, ich,

     

     

    darf ich, ja?

     

    Ich hab einen: Brutalo, hau-drauf, gamma-ray hammerfall Cat-taurus

     

     

    Dat wär doch was!!! :shock: :p :D

  4. Nö, so habe ich das nicht gemeint. Kann ned wissen, ob alle WINS Server miteinader im "Spoke and Hub" Prinzip replizieren.... :(

     

     

    Wenn das nicht der Fall sein soll, dann ist es das Beste, auf dem(den) W2K3 Server(n) denn WINS, der amerikanischen Domäne als WINS Forward Lookup einzutragen. Wenn dann ein request zu dieser Domäne auf DNS erfolgt, denn findet der DNS logischerweise Nichts in seiner Zone, und kontaktiert anchliessend den WINS Server in Amerika, welcher dann Antworten sollte!

     

     

    Aber vielleicht habt ihr ja auch Firewalls dazwischen oder so'n Zeug. Das war zumindest bei uns so, und je nach Konfig. geht dann nur die Hälfte...... :(

     

     

     

    P.S.: Im ami WINS müssen aber logischerweise auch die NetBIOS Namen der W2K3 Domäne drin stehen; replizieren kann da wahrscheinlich nicht schaden, wenn ihr noch WINS verwendet im W2K3 Forest.

×
×
  • Neu erstellen...