-
Gesamte Inhalte
125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Rainer Koch
-
-
Hallo,
folgendes Problem:
ich starte über die Aufgabenplannung eine cmd-Datei. Diese wird auch ordnungsgemäß ausgeführt. Leider finde ich nach jedem Aufruf noch die conime.exe im Taskmanager.
Wie kann ich dieses verhindern ?
Gruß
Rainer
-
Schon mal geschaut ob es einen neueren Treiber vom Hersteller gibt ?
mfg
Rainer
-
Wenn mich nicht aller täuscht darf die RC1 aber nur von der gleichen Person mehrfach installiert werden. Der Key ist doch Personen bezogen.
mfg
Rainer
-
@carlito :
Danke werde ich mir anschauen.
Rainer
-
Danke, das Buch hatte ich mir schon bei Amazon angesehen.
Kennst Du es zufällig und weist ob es gut ist ?
Rainer
-
Das Problem ist das Windows die gbd Datei als Systemdatei ansieht und Sicherungskopien anlegt.
Du musst einfach die gbd Dateien aus der Dateiliste herausnehmen.
Rainer
-
Naja, für Dummys sollte es grade nicht sein. Aber ein Buch wo darauf genau eingegangen wird und nicht nur am rande angeschnitten wird.
Rainer
-
Suche nach enem guten Buch zu Errichtung eines Windows 2003 Cluster. Es sollten alle notwendigen Schritte erklärt werden.
Ich muss einen Servercluster einrichten für eine hochverfügbarkeit einer Interbasedatenbank.
Rainer
-
Indem zu zuerst den Guardian stoppst und anschließend den Server.
Rainer
-
Du musst den DB-Server über den Interbase Service Manager stoppen. Dann gibt auch keine Fehlermeldung.
Wenn du den Server über den Dienstmanger stoppst wird er vom Guardian wieder gestartet.
Rainer
-
Warum brauchst du Bootdisktetten ?
Die CD ist doch Boot fähig.
Rainer
-
Also wenn sich das Passwort so einfach aushebeln lässt dann ist es mehr oder weniger sowieso sinnlos.
Rainer
-
Das ist ein Fehler in der Installationsroutine von MOM.
Du musst in der Registry die Installierte SQL _Versionsnummer auf den Wert von SP3 setzen, dann funktionierts. Anschließend kannst du sie wieder zurücksetzen.
Denn genauen Pfad und den Wert weiß ich gerade nicht auswendig. Die zu änderden Werte findest du aber in den newsgroups bei microsoft
Rainer
-
Hallo,
wird der WINS-Server auch dem CLient mitgeteilt.
Gib an der Console einmal ipconfig/all ein und überprüf dieses.
Rainer
-
Hi,
das was du vorhast wird so nicht funktionieren, da die Server in der Regel über den namen angesprochen werden und du für jede netzwerkkarte eine eigene Ip hast.
Rainer
-
Hallo Roman,
schau mal hier
http://www.microsoft.com/germany/isaserver/editionen/default.mspx
Rainer
-
Hi,
Diese Funktion gbs nur als AddOn für die 2000er Enterprise Edition und wird nicht mehr vertrieben.
Rainer
-
Hi,
genau das gleiche Problem habe ich auch und komme damit nicht weiter.
Hoffe jemand hat dafür eine Lösung.
Rainer
-
Jaja ich merk schon, hier gibt es ein paar Kamel-Treiber im Board ;-)
Hab aber auch heute den besagten Brief bekommen :(
Gibt es nicht jemanden, der die DVD brennen und mir schicken kann? Porto übernehme ich gerne (vielleicht gibt es ja auch jemanden aus Köln und Umgebung?)
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
ich hab sie (die dvd) und komme aus der nähe von köln (bonn).
Doch leider weis ich nicht ob das rechtlich so einwandfrei ist, auch wenn sie kostenlos ist.
Rainer
-
Hallo Ronald,
also ich verstehe das so :
- Die Clients via GPO auf den neuen Server einstellen.
- Den neuen SUS-Server so konfigurieren das es keine Updates automatisch genehmigt.
- Den alten SUS-Server konfigurieren das er keine automatische Synchronisierung vornimmt.
Rainer
-
hi,
ich setze mal voraus das du Windows clients einstetzt.
Gib an dem PC welcher die falsche IP bekommt ipconfig/all ein,
dass kanst du sehen von wem er dir IP bekommt.
Rainer
-
Hi,
kontrollier bitte einmal ob dein Timeout im Proxy nicht zu kurz ist.
Dieses Problem hatte ich, allerdings mit der Beta des WSUS.
Rainer
-
Diese sind auch nicht direkt von Dell sondern für Dell-PC (z.b. Grafiktreiber).
Rainer
-
Damit ist die Gruppenrichtlinie gemeint welche die Clients bei der Anmeldung vom DC bekommen.
Dort zu finden unter :
Benutzerkonfiguration->Windows-Einstellung->Internet Explorer-Wartung->Verbindungen/Proxyeinstellungen.
Rainer
Geplante Aufgaben
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hat sich erledigt. Habe die falsche php.exe in der batch-datei aufgerufen.
Gruß Rainer