Jump to content

jack4614

Members
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jack4614

  1. Ähnliches Problem hab ich auch mit dem "ialmrnt5".

     

    Das Spiel "Vermeer2" stürzt nach wenigen Minuten mit folgendem Fehlerhinweis ab:

    "der grafiktreiber ialmrnt5 wird nicht normal ausgeführt"

     

    Neuinstallation der aktuellsten Grafiktreiber hat nichts gebracht.

     

    Hat hierzu jemand evtl. Ideen?

  2. Es geht hier um ein Notebook von der Wortmann AG und folgendes Problem:

     

    Der virtuelle Grafikspeicher der Intel Grafikkarte beträgt 8MB. jap, sehr viel wie ihr seht.

    Wenn ich diesen aber ändern möchte, suche ich vergeblich nach einer Möglichkeit im Bios, diesen Speicher zu ändern.

     

    Entweder ist der gesperrt, oder... ??? Laut Hersteller wären bis 64MB möglich.

    Jedoch frage ich mich, wie ich das einstellen kann.

     

    Gibt es denn ein Tool, welches mir erlaubt, im Bios zu "pfuschen"?

     

    Danke für eure schnelle Hilfe.

     

    Tobi

     

     

    PS: Das Gerät ist scheinbar ein ASUS Gerät. Vllt. hilft das in irgendeiner Art und Weise weiter.

  3. Habe folgendes Problem:

     

    Router (FritzBox Phone WLAN 7170) hat einige Rechner über WLAN dran.

    Die Verbindung bei einem der Rechner, einem Toshiba Notebook, bricht die Verbindung immer wieder ab.

     

    Es ist kein Stromsparmodus aktiviert.

    Die Verbindung ist soweit mit 5 Strichen und einem sehr gut auch soweit in Ordnung.

    Der Abbruch kommt plötzlich, ist also nicht auf einen anderen Treiber zurückzuführen.

    Der Router steht nicht neben Geräten, welche die Funkstärke beeinflussen könnten.

     

    Hat jmd eine Idee, an was das liegen könnte?

     

    Die anderen Rechner laufen soweit stabil.#

     

    Grüße und Danke

  4. Hallo Kollegen,

     

    ich hoffe, ich poste das jetzt in der richtigen Kategorie, wenn nicht, sorry.

     

    Es geht hier um einen Designjet 430, angeschlossen über einen Printserver (LAN).

    Der Plotter druckt den Anfang einer Datei unvollständig, ab der Mitte der Zeichnung wird aber alles feinsäuberlich gedruckt.

    Ich habe schon alles versucht. Neuer Printserver, mehr Speicher, ...

    Leider alles ohne Erfolg.

    An was kann sowas liegen?

    Die Dateien, die nicht vollständig gedruckt werden, kommen aus einer CAD Anwendung und sind bis zu 35MB groß. Jedoch dürfte das nicht das Problem sein.

     

    Wer hat Erfahrung, wer kann schnell helfen. Vielen Dank für Eure Mühen.

     

    Grüße

    Tobi

  5. Danke für den Hinweis.

     

    Das Thema hatte ich bereits gelesen.

    Jedoch gibt es da keinen Lösungsansatz, der mir bei 150.000 mails (wenn nicht sogar mehr) weiterhelfen würde.

     

    Was kann ich tun, angenommen es wäre so wie beschrieben, was ich auch stark annehme, damit ich die Datumstempel wiederherstellen kann bzw Outlook so schlau wird, diese richtig zu interpretieren...

     

    Vielen Dank für Eure Mühen.

     

    Jack

  6. Nachdem mein Postfach hier die 2GB Grenze erreicht hat und Outlook2002 dann anfängt zu zicken, wollte ich die Autoarchivierung endlich mal einstellen.

    Alle Mails die älter als 24 Monate sind (oder auch 12 Monate) sollten archiviert werden.

     

    Hab dies so eingestellt. Jedoch wurden ausser den Ordnern nichts archiviert.

    Keine Mails, weit und breit nicht.

     

    Was ist das Problem?!

     

     

    Um ein paar Fragen vorher zu beantworten:

     

    - Ja, es gibt Mails die älter sind als 2 Jahre!!!

    - Outlook wurde auch, aufgrund der riesenprobleme mit der Überfüllung des Postfaches mehrmals neu initialisiert, repariert und weiss der Teufel nicht was noch alles.

     

    Vielen Dank für schnelle Hilfe.

     

    Grüße

     

    Jack

  7. Hallo,

     

    hoffe, ich darf das hier reinschreiben.

     

    Habe versucht, Corel 12 auf einem Rechner zu installieren.

    Während der Installation tritt folgender Fehler auf:

     

    Die Datei C:/Programme/Corel..../programs/filltool.de kann

    nicht gelesen werden. Überprüfen Sie, ob die Datei existiert und ob

    Sie darauf zugreifen können.

     

    Weiter / Abbrechen

     

     

    Datei existiert in angegebenem Pfad, Zugriff auch möglich.

    Der setzt die Installation nicht fort.

     

    Kann mir hier jemand helfen?

    Auf nem anderen Rechner hat auch ne Corel 12 Installation einwandfrei geklappt.

     

    Grüße und Danke

     

    tobi

  8. Hallo,

     

    nach einem Stromausfall startete ein Rechner mit W2K nicht mehr.

    Eine versuchte Neuinstallation mit W2K als auch WinXP Pro brachte beim starten folgende Fehlermeldung:

     

    Ein unerwarteter Fehler (1413894912) in zeile 1768 in <Verzeichnis CD-ROM.arcdisp.c> ist aufgetreten.

     

    BItte klicken Sie eine Taste um die Installation fortzusetzen.

     

    Klickt man dann ne Taste, geht nichts mehr.

     

    Was kann man machen?

    An was liegt das?

     

    Hab die Partitionen auch schon neu angelegt via fdisk. Problem wurde dadurch nicht behoben.

     

    Grüße und Danke.

     

    Jack

  9. Beim booten von XP erscheint seit gestern der Fehler:

     

    Windows kann nicht gestartet werden.

    drvmain.sdb defekt.

     

    Problem kann evtl. mit Windows Reparaturkonsole behoben werden.

     

    Eben nicht, denn genau dort erkennt das System die XP Installation nicht und findet auch keinerlei Dateien.

     

    Was ist zu tun?

    Mit Knoppix hab ich jetzt mal die Daten gesichert.

     

    Vielen Dank für schnelle Hilfe.

  10. Hallo,

     

    mal abgesehen davon, dass ich keine Seagateplatten verwende, habe ich bisher ncihts davon gehört.

    Aber mal Butter bei die Fische: Server - IDE-Platten :confused:

     

    Klar, kann gut gehen. Dies scheint aber ein Beweiß dafür zu sein, dass dies doch wohl nicht ganz so optimal ist.

     

    Viele Grüße

     

    SJ

     

    Ist so ein "kleiner" Fileserver von nem Kunden, nicht bei uns gekauft... daher kann ich dazu keine Stellung nehmen...

  11. Hi!

     

    Such mal bei google nach "wechselplattenrahmen"

     

    Da findest Du was Du suchst!

     

    Jo, Wechselplatten sind drin.

    Es geht nur mehr darum, CD/DVD Laufwerke bspw zu testen, welche aber

    in den Wechselrahmen nicht passen ;)

     

    Daher such die die alternative Lösung zu den Wechselrahmen.

    Aber scheinbar bin ich da wohl doch auf die einfachere Variante mit dem offenen Schacht angewiesen...

     

    Dank an Euch alle!

  12. Rechnungsformular geht, nachdem ich den treiber für den Baugleichen EPSON LQ850 installiert habe.

    Ein paar Dinge noch ausprobiert und dann ging es recht plötzlich mit dem 12" Standardpapier.

     

    Jetzt aber noch nicht fertig.

    Versandetiketten (16,6 x 9,7cm) und normale Etiketten (8,8 * 3,55cm) lassen sich absolut nicht ausrichten.

    Nicht über Standardformate, nicht über vorgefertigte Formate.

×
×
  • Neu erstellen...