-
Gesamte Inhalte
242 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von FranticX
-
-
Hi
Ich denke die in deinem Buch meinen dass du Das system Verwalten kannst, das kannst du über die neue Remoteconnection. kannst du mit Plugin auch im Browser !!!
Mehr auf microsoft.com und Remoteconnection
Mfg FranticX
-
Kann sein das der SP2 den fehler verursacht hat!!!
Deinstalliert ihn mal und installier ihn dann nochmal !!!
Sollte funktionieren wenn ned muss du windows-Reperatur durchführen!!!
Mfg FranticX
-
Oder du gibst einfach bei Google.de Superscan ein und wählst dann aus dass er alle Ports scannen soll is easy!!!
Mfg FranticX
-
Müsste eigentlich an den Berechtigungen der Registrierung liegen setz mal die Berechtigungen der Registrierung neu und zwar das Jeder vollzugriff auf die Registrierung hat, kein Problem system ist dann immer noch sicher aber das wird wohl dran liegen dass Windows keinen Eintrag in Polices vornehmen kann!!!
Mfg FranticX
-
Also so viel ich weis müsste das Eine der folgenden Tasten sein die du gedrückt hast:
"Einfg"; "Pos1"; "Ende"; evtl. auch "Entf" am nummern Block wenn Numlock aus war.
Mfg FranticX
-
Du kannst auch die Platte einfach in einen Rechner auf dem Windows XP installiert ist reinhängen und dann Checkdisken müsste eigentlich funktionieren weil ja WinXP auch die älteren NTFS-Versionen kann.
Funktionierte bei mir immer
Mfg FranticX
-
Was schreibt die Ereignisanzeige ???
MFG
FRANTICx
-
Mit schnittstellen und Druckern funktionierst genauso !!!
MFG
FRANTTICx
-
Hi
ich Glaub die einfachste möglichkeit is wenn du den PC mit ner Startdiskette startest und dann im DOS den Ordner löschst.
Einfach befehl del ORDNERNAME und dann sollte er den Ordner löschen.
Wenn ned du kannst mit dem Atribb Befehl Datei attibute stetzen.
Dann müsste es auf alle fälle gehen.
MFG
FranitCX
-
Werden die Laufwerke im Bios richtig erkannt?
Wenn ja dann IDE-Chipset-Treiber überprüfen!!
Kannst ja mal den PC im Abgesicherten-Modus starten; dann regedit und dann unter HKLM hard ware löschen !!
cu
-
Hi weiß jemand woher ich nen "Fox Pro 2,5"-ODBC-Treiber runterladen kann?
Am Besten wäre der installer !!
Danke
Mit freundlichen Grüßen
FranticX
-
Habs gefunden der Dienst Web-Client ist deaktivier und dann gehts!!
Trozdem danke !!
MFG
FranticX
-
DHCP ist nicht aktiviert
Der PC hat eine feste IP-Adresse!!
Das anmelden dauert auch ewig wenn man sich lokal anmeldet!!
Mfg
FranticX
-
Hi,
Ich habe folgendes Problem vielleicht kann mir ja jemand dabei helfe!
Das Problem ist Ein PC wurde von Windows 2000 auf Windows XP upgedatet!!
Der PC startet normal aber die Anmeldung dauert mindestens 15 min, im abgesicherten Modus funktioniert das normal!!
Zur Info: Der PC ist in einer Domäne, und AKDB Programme und Oracle-Client sind installiert.
Weiß jemand was ich machen kann damit die Anmeldung nicht mehr so lange dauert???
Mit freundlichen Grüßen
FranticX
-
Kann sein dass du zuviele Ports an Routergesperrt hast.
So weit ich weiß gehen die Spiele über nen eigenen Port raus aber welcher das ist weiß ich auch nicht da mußt du schon bei http://www.google.de suchen oder microsoft anrufen..
MFG FranticX
-
Hi
Da musst du einmal den SP4 installieren und dann von http://www.avm.de den neuesten CAPI-Treiber herunterladen die neueste Fritz-Software.
und die dann installieren.
Achte darauf dass der Energiesparmodus der Fritzcard ausgeschaletet ist.
das sicht du im Geräte-manager
-
Hast du die DNS des Win2k3 als Primäre DNS eingetragn.
könnte auch sein dass die DNS verbindung zum SERVER nicht richtig funktioniert.
geh mal ins CMD und gib dort "nslookup" ein wenn er dort keine Fehlermeldung bringt is alles OK. wenn doch dann musst du den PC komplett neu an die DOMÄNE anbinden
MFG
FranticX
-
Ich weiß ja auch ned warum dich des stört aber.
du kannst des in der Regedit einstellen
HKEY_lokal_machine -> Software -> Microsoft -> Windows -> Currenst user -> Polices | einstellen.
dann Dword-Wert erstellen mit einem bestimmten namen und dann wert 1.
noclose is zum Beispiel dass der Ausschalten-Button nicht mehr da is.
Wie der Wert für dei Problem is weiß ich auch ned aber da musst du auch mal bei google schauen nach WinXP Regedit erklärungen.
Sorry das ich den Wert ned weiß aber mich stört der blaue hintergrund ned.
MFG
FranticX
-
Hi
Kann des sein das du einen Vierenscanner z.B. Norton Anti-Virus oder so drauf.
Dann must du in den Sicherheitseinstellungen von Outlook schauen ob dort der Vierenschutz ein ist.
Heißt irgendwie so "dass man Dateien die unter Vierenverdacht stehen sich nicht öffnen lassen".
MFG
FranticX
-
Von Outlook und so halte ich nicht viel wegen Problemen mit sehr großen Posteingang z.B. bei Kunden insgesamt 7500 Mails bei einem Mailkonto.
Bin voll der FAN von "Tobit David XL"
Super Mail Programm mit vielen Funktionen die Über MS Exchange hinausgehen.
Aber teilweise ziemlich kompliziert, sehr lange einarbeits Zeiten.
Größtes Problem is wenn man die Light Version hat kann man nicht mehr als 15 Client´s haben.
MFG
FranticX
-
Persönlich beforzuge ich Oper7 aber der verursacht bei win98 ohne Online UPD´s von Microsoft viele Fehler.
Aber am besten ist der IE.
Da ich Zuhase nur einen Modem Internetzugang habe verwede ich firefox der fetzt mit modem richtig.
MFG
FranticX
-
HI
Hast du schon mal das Neueste UPD von Veritas installiert kannst du downloaden bei Veritas.
Hatte ähnliches Problem das UPD hat den Fehler beseitigt.
Wenn das nicht hilft schmeiß Veritas komplett runter und installier es neu.
MFG FRANTICX
-
Das sieht fast nach dem Lovesan-Virus aus ein sehr effektives Tool bekommst du wenn du auf http://www.google.de gehst und dort "Stinger.exe" eingibst mit dem Tool kann man so ziemlich alle aktuellen Viren entfernen.
MFG FranticX
-
Wie kann ich einen komplette Reset bei einem Canon IR 3300 machen.
danke mich in voraus. FranticX
[Fehlernummer: 0x80072F78
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi
Musst an Service-Pack 1a nochmal drüber installieren da hats dir doch glatt a Systemdatei geschossen.
Wenn du den ned hast der is auf vielen Zeitschriften.
Mfg FranticX