Jump to content

frieda

Members
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von frieda

  1. hi,

     

    die Druckerverbindung findest du im Registryzweig des Benutzers unter Printers - Connections

    Also musst du erstmal unter Hkey_Users den Zweig des Benutzers suchen.

    Wenn der Benutzer auf einem TS angemeldet ist wo auch andere Leute drauf sind, dann findest du den passenden Zweig in dem du unter Hivelist den Benutzernamen suchst und schon hast du die passende ID des Benutzers für Hkey_Users....

     

    Verwirrt?

  2. @saracs

    Unter bestimmten Voraussetzungen kann man ohne Abi studieren.

    Beispielsweise muss man eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und eine Prüfung ablegen, damit kann man eine Hochschulzulassung erwerben..

    Dies machen aber nur einige Unis und man ist auch nicht für alle Fächer zugelassen. Medizin geht z.B. nicht...

     

    @voodoo

    Ich würd ja sagen, wenn du Mathe nix am Hut hast, dann ist Informatik nicht das Richtige.

    Ansonsten kann ich dir empfehlen auf die HP der Uni zu gehen, dort gibt es in der Regel die ganzen Fachbereiche und die Inhalte, da kannst du schonmal einiges erfahren.

    Die Hamburger Uni Webseiten z.B. sind recht umfangreich, da werden viele Fragen geklärt...

  3. Wir haben das ganz einfach gemacht. Also wie gesagt, das ist eine TS Umgebung, wir haben keine Systemvariablen gesetzt sondern die Verknüpfung zu Notes bearbeitet und die sieht dann so aus:

     

    C:\Programme\Notes\notes.exe =h:\Lotus\notes.ini

     

    oder wenn die User NotesVerzeichnisse erst im Unterordner zu finden sind:

     

    C:\Programme\Notes\notes.exe =h:\Lotus\%username%\notes.ini

     

    Diese Verknüpfung hat jeder gekriegt und das funzt prima....

     

    bis später

  4. Ok, das war nicht ersichtlich. Beim Homeverzeichnis geh ich immer davon aus, dass der User unter dem Laufwerksnamen nur seinen Kram sieht...

     

    Wir haben uns das mit dem Path gespart, weil es eh nicht funktioniert hat auf unseren TerminalServern...

    Die notes.ini wird als Parameter gleich in der Verknüpfung mit angegeben.

  5. hi,

     

    es gibt schon eine Lösung und die heisst Active Directory. Denn in deinem Fall arbeitest du zwar mit gleichen Usernamen, aber nicht mit gleichen Konten. Daher siehst du auf dem Server auch nur so eine Zahlenfolge..

    Das wird immer Schwierigkeiten geben bei der Rechteverteilung. Soll heissen, wenn du zentral administrieren willst dann brauchst du auch eine zentrale Benutzerverwaltung. Und das ist bei dir nicht gegeben.

     

    Die Ordner für die Userprofile erstellt man vorher damit man eben die gewünschten Berechtigungen schonmal vergeben kann.

    Denn wenn der Ordner beim Zurückschreiben erst erstellt wird hat es nur die Berechtigung des Users.

    Bei dir führt dies aber offensichtlich zu Problemen, denn der User der das Profil zurückschreibt ist nicht identisch mit dem User, der die Berechtigung für den Ordner hat.

     

    %username% verwendet man auch für die Erstellung der Home Verzeichnisse der User und die Berechtigung die da mitvergeben wird ist so richtig, denn schliesslich soll nur der User darauf Zugriff haben.... nur mal so nebenbei...

     

    Frag sonst gerne weiter..

×
×
  • Neu erstellen...