Jump to content

Doswork

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Doswork

  1. Original geschrieben von snake99

    Zu Hause reicht mir eine DSL Flat 768 vollkommen aus.

     

     

     

    Argh snake, willst du mich ärgern?! Was soll ich denn zu meinem ISDN Anschluss sagen??

     

     

     

    Dann votet mal alle schön weiter.

     

    PS: An alle, die DSL Flat nutzen: Wie viel zahlt ihr so im Monat?

     

    Will nämlich auch unbedingt DSL haben, DSL Flat.

     

     

    Mfg

    Dos

  2. ThaWild, der PC ist von eBay. Erstens.

     

    Zweitens ist wahrscheinlich keiner der RamBausteine defekt, da ich es auch schon mal nacheinander einzelnd ausporbiert habe. Ich habe erst den einen reingesteck - funktionierte. Den anderen - funktionierte. Beide zusammen - ERROR.

     

    @crawford:

     

    Ich habe leider keine Ahnung, wo bei mir FSB steht.

    Folgendes steht auf einem Ram-Chip:

     

    M2U25H64DS8HB1G-6K

    256MB DDR-333MHz-CL2.5

    PC2700U-25330

     

     

    Und dann will ich noch was hinzufügen: Der Fehler trat erst kürzlich auf. Davor funktionierte alles wunderbar. Das war von einer Sekunde auf die andere so. Von daher glaube ich, dass das was mit meinen Einstellungen im Bios zu tun hat.

     

    Somit bitte ich weiter genauere Hilfe wegen BIOS und FSB...

     

    MFG

    Dos

  3. Also, zuerst ein paar technische Daten:

     

    Mainboard: A7V333

    KT333 Chipset

    (momentan) 256MB DDRAM

    Amd Athlon 2400+

     

    Geforce ti 4400

     

     

    Also, es ist nun wieder passiert. Ich gelange ins Bios bei Advanced oder wie auch immer das heißt. Dort ist dann der Fehler irgendwie. Bei mir steht da 15x (was auch immer das bedeutet).

     

    Ich habe außerdem nochmal versucht beide Chips reinzusetzen: Und dann hörte ich über die Boxen folgende Fehlermeldung (zumindest so weit ich es verstanden habe):

     

    System failed - memory card

     

    Das war alles.

  4. Ich habe da ein etwas größeres Problem.

     

    Als ich meinen Computer bekam, hatte ich ein Problem mit einem Ram-Baustein (256MB). Ich nahm diesen heraus und so funktionierte der PC. Nun war ich auch in der Lage, Windows XP zu installieren (Neuinstallation). Schließlich, nachdem ich WinXP installiert hatte, setzte ich den ?defekten? Ram-Baustein wieder ein.

    Doch er funktionierte einbahnfrei und wurde auch erkannt. Somit hatte ich nun wieder 512MB Ram.

     

    Doch jetzt treten wieder diese Probleme auf. Es kommt zu plötzlichen Abstürzen und ich lande im Bios, wo dann das hier in etwa steht: Your CPU hung last time because of your CPU Speed usw. (so ungefährt). Dann startete ich ihn neu - nichts geschah. Noch ein Neustart - der PC fuhr hoch und funktionierte wieder -- Nachdem ich den einen von mir vermuteten PC Ram Baustein herausnahm. Das hat aber auch nicht lange gehalten. Einige Zeit später kam es wieder zu den Abstürzen und ich gelang wieder ins Bios. Ich habe nun 2 Rambausteine eingesetzt - den defekten auch. Zuerst kam beim Start ein blauer Bildschirm. Da stand dann, dass der CPU nicht aus Sicherheitsgründen nicht hochgefahren wird, da er sonst geschädigt werden kann. Ich startete wieder neu - doch jetzt funktionierte alles wieder, ich hatte sogar wieder 512MB DDRAM. Das ist mein momentaner Zustand.

     

    Was habe ich für ein Problem und was kann ich dagegen tun? Bitte helft mir.

  5. Ich habe da ein Problem.

     

    Wenn ich eine neue Netzwerkverbindung aufbaue, sagen wir jetzt mit einem Cross-over Kabel, so muss ich jedesmal meine IP Adresse neu eingeben. Was kann ich tun, damit ich das nicht mehr machen muss?

     

    Und zweitens: Kann man es irgendwie einrichten, sodass bei einer neuen Netzwerkverbindung alles automatisch durchgeführt wird - irgendwie (kenne mich da nicht besonders gut aus...)?

     

    Mfg

    Dos

  6. Nun ja, bis vor kurzem hatte ich keinen aktiven Virenschutz drauf (ist jetzt z.B. auch wieder inaktiv :rolleyes: ).

     

    Hab' deshalb ziemlich viele Würme und Trojaner drauf (gehabt). Manche sind nämlich schon wieder weg. Ne Firewall benutze ich deshalb nicht, weil es mir zu lange dauert, bis bei meiner ISDN Verbindung die Seite augebaut ist.

     

    Momentan verwende ich AntiVir - und bin doch recht zufrieden damit.

  7. Original geschrieben von Haraldino

    Warum musst Du Deine Festplatte ständig neu formatieren???

     

     

    Nun ja, das liegt wahrscheinlich an meinen Viren, die sich bei mir im Laufe der Zeit ansammeln...

     

    Aber zurück zu der Erstellung von Images. Kann ich so eine Image auch auf eine bzw. mehrere CD's kopieren - oder kann man die nicht so klein komprimieren?

     

     

    Mfg

    Dos

×
×
  • Neu erstellen...