Jump to content

Cyrrus

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Cyrrus

  1. aaalsooo

     

    W2K Server :) , Linux fuer die Firewall und den Webserver :D , 10 Macs in der Grafikabteilung :p , der Rest im Buero mit 2K oder XP :) , und noch 2 NT4 rechner :cool: weil ich keinen sinn sehe diese umzustellen bei dem was die machen!

     

    privat habe ich meine rechner schon so lange nicht mehr gesehen....

    bin ja auch fast nur noch im buero....

    ich meine aber da waere XP und Linux drauf..?..?...? :confused:

  2. hallo zusammen!

     

    folgendes problem... ich habe auf meinem srv vier primäre partitionen und eine davon ist nun zu klein geworden und braucht dringend mehr platz.

    auf dem array sind noch 40 GB unbenutzt, mit denen ich aber nix machen kann, da ja schon 4 primäre (sc***ss planung)! nun gibt es denn den weg über

    backup, partitionen neu machen, backup zurückspielen.

    aber auch tools wie volume manger von powerquest.

    hat damit jemand erfahrung und kann mir sagen ob man dem teil auch nur annähernd vertrauen kann??

    wäre gut, denn spart ja eine menge zeit laut beschreibung!

     

    danke euch für eure hilfe!

  3. hallo zusammen!

    habe folgendes problem im netz...

     

    wenn ich eine datei xy von meinem client auf dem server schiebe,

    dann dauert das erbärmlich lange! (500 MB in 30 min.!!)

    wenn ich am server ein netzlaufwerk auf den client mappe und die

    datei von dort aus ziehe, geht das perfekt - top speed!

     

    hat da jemand eine erklärung??

     

    W2K Server, XP-Client, Cisco Catalyst Switch

     

    danke euch für eure hilfe!

  4. Hallo zusammen!

     

    Folgendes Problem...

    Habe zwei XP-Clients in meinem Netzwerk, die über WLAN angeschlossen sind (war leider aufgrund der Räumlichkeiten nicht anders zu lösen).

    Da Windows nun aber die Verbindung der Netzlaufwerke nach einer gewissen Zeit trennt (im Explorer "Disconnected Network Drive") kommt es zu Schwierigkeiten, wenn ich wieder darauf zugreifen will.

    WLAN ist da echt mies!! :mad:

     

    Kann man diese "automatische Trennung" irgendwie auschalten?? Oder das Zeitlimit immens hochschrauben??

     

    Danke Euch für Eure Hilfe!

  5. Ja danke Euch ALLEN erstmal!

     

    Also das Szenario sieht wie folgt aus... an dem Client melden sich in der Zweigstelle nur zwei User. Bei beiden sollen die lokalen Drucker nicht verbunden werden...

    Ansonsten passiert nicht viel. Die arbeiten nur mit einer ANwendung und brauchen sonst nichts von dem Rechner wissen an dem die sitzen!

     

    @cyrus the virus

     

    Horch, horch... VBS?? Das will ich doch jetzt genauer wissen!!

     

    Thanks an alle, Cyrrus

  6. Hallo Ihrs!

     

    Folgendes Problem...

     

    Ich habe einen W2K Server mit der IP 192.168.0.80 im Netz, der als VPN Server fungiert!

    Nun melde ich mich mit dem VPN Client an diesem Server an, alles läuft wunderbar und ich kann im Netz alles nach Lust und Laune machen!

     

    Wenn ich mich dann aber abmelde und erneut anmelde, klappt außer der Anmeldung nichts!!!! Der Client meldet sich am Server an und das wars! Nicht mal ein Ping ins Netz geht....

     

    Wenn ich dann den Server reboote geht alles wieder, aber nur für eine Anmeldung. Bei der nächsten ist wieder GAME OVER!

     

    Jemand eine Idee??? Wäre echt prima!

     

    Zur Info: RAS hat einen eigenen Adresspool bekommen (192.168.0.120 - 192.168.0.130) da wir ohne DHCP arbeiten. ADS, DNS, WINS laufen im Netz auf einem anderen Server mit der IP 192.168.0.90 .

×
×
  • Neu erstellen...