Jump to content

Marja

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Marja

  1. Hallo nocheinmal,

     

    habe ein neues DCE DTE Kabel an die beiden Router angeschlossen,

    die serielle Schnittstelle wird einfach nicht aktiv, habe das Kabel

    auch an die anderen Anschlüsse gesteckt, habe IP´s eingegeben sowie auch

    die Clockrate und no shutdown eingegeben, aber es kommt immer noch die

    Meldung: Serial 0, Serial 1 is down, line protocol is down.

     

    Freue mich über Eure Antworten!

     

    Gruß

  2. Hallo zusammen,

     

    habe zwei Cisco Router 2500, habe zwischen beiden ein DCE DTE Kabel hängen, ein Ende an serial0 und ein Ende an serial1, habe bei beiden Schnittstellen IP-Adressen konfiguriert, bei DCE die Clockrate definiert

    (clock rate 64000).

     

    Aber Meldung wird angezeigt, serial 0 und serial 1 ist down, line protocol ist down.

     

    Kann es sein, daß das DCE DTE Kabel defekt ist.

     

    Vielen Dank!

     

    Mit freundlichen Grüßen

  3. Hallo zusammen,

     

    habe gestern die Exchange Prüfung 2007 gehabt, bin leider durchgefallen.

     

    Eine Frage habe ich noch gut in Erinnerung:

     

    Ein Exchange Server 2007 hat ein Boot-Volumen sowie ein Database-Volumen.

    Eine Mailbox oder eine Speichergruppe soviel ich noch weiß hat einen Fehler.

    Mit welchen Tools kann man sich diesen Fehler ansehen.

     

    a.) shift.exe auf dem Boot-Volumen

    b.) shift.exe auf dem Database-Volumen

    c.) diskpart.exe auf dem Boot-Volumen

    d.) diskpart.exe auf dem Database-Volumen

    e.) format.exe auf dem Boot-Volumen

    f.) format.exe auf dem Database-Volumen

     

     

    Eine andere Frage lautete so:

    Ein Mailbox-Benutzer kann seine POP3-Nachrichten nicht abholen.

     

    Was muß gemacht werden?

    Soll die IMAP-Konfiguration bei der Mailbox-Eigenschaft deaktiviert werden oder soll der Pop3 Dienst automatisch gestartet werden?

     

     

    Andere Frage:

    Wenn ein Edge-Transport Server installiert werden soll, auf welchen Servern müssen die ADAM-Daten mithilfe eines Scriptes importiert bzw. exportiert werden? Muß dann noch eine Transport-Regel vom Hubtransport-Server importiert werden?

     

    Wenn mir noch weitere Fragen einfallen melde ich mich wieder.

    Bin gespannt auf Eure Antworten!

     

    Gruß

  4. Hallo zusammen,

     

    habe bei mir mehrere virtuelle Server mit Exchange Server 2007 laufen,

    wenn ich mich mit einem Benutzer bei OWA anmelden möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

     

    "Problem beim Versuch, Ihr Postfach zu verwenden. Wenden Sie sich an den

    technischen Support für Ihre Organisation, wenn das Problem weiter besteht."

     

     

    Freue mich auf Eure Antworten!

     

    Gruß

  5. Hallo zusammen,

     

    ich wollte bei Exchange Server 2007 den Hub-Transport Server wiederherstellen, habe die Festplatten formatiert, einen neuen

    Server installiert, habe .NET Framework 2.0 und Powershell installiert.

    Ich bin dann beim neuen Server in das Installations verzeichnis von

    Exchange Server 2007 gewechselt, habe dann folgenden Befehl

    über die DOS-Box eingegeben:

     

    Setup /m:RecoverServer

     

    Aber dann habe ich eine Meldung bekommen, daß ich über die

    Systemsteuerung die Komponenten installieren soll.

     

    Kann jemand mir weiterhelfen?

    Kennt jemand über dieses Thema eine Webseite im Internet

    außer von Microsoft?

     

    Danke!

    Gruß

  6. Hallo zusammen,

     

    ich möchte in Exchange 2007 eine Mail an alle Benutzer versenden, aber

    es funktioniert nicht.

    Ich habe in AD eine Verteilergruppe erstellt, darin alle Benutzer reingepackt.

     

    Dann habe ich in Exchange eine universelle Verteilergruppe erstellt, aber bei den Benutzern kommt diese Mail nicht an.

    Was muss noch gemacht werden oder was habe ich nicht richtig gemacht?

     

    Danke für die Hilfe!

     

    Gruß

  7. Hallo zusammen,

     

    habe bei Windows Server 2008 ein Problem mit DNS:

     

    Ich habe einen Windows Server 2008 Computer zum DC hochgestuft,

    bekomme aber beim ping auf dem Servernamen die MAC-Adresse als Antwort.

    Da stimmt doch irgendetwas nicht! Was muss denn bei DNS noch

    eingetragen werden? Ich kann auch keinen Client zur Domäne anmelden.

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

     

    Gruß

  8. Hallo zusammen,

     

    habe ein Problemchen bei IIS unter Windows Server 2008.

     

    Ich habe eine neue Website erstellt, dann im Internetinformationsdienste Manager eine neue Site erstellt, dann diese mit dem physikalischen Pfad

    verlinkt, dann eine neue Anwendung hinzugefügt, diese auch mit dem physikalischen Pfad verlinkt, aber die Webseite wird nicht angezeigt.

    Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

     

    HTTP Error 403.14 - Forbidden

     

    Woran könnte es liegen?

     

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

  9. Hallo zusammen,

     

    bereite mich gerade auf die Prüfung 70-284 vor, da hätte ich einige

    Fragen, die mir beim Studieren des Buches gekommen sind:

     

    Wo liegt der Badmail-Ordner in Exchange?

     

    Wo ist das Postmasterpostfach in Exchange?

     

    Müssen diese Ordner/Postfächer angelegt werden?

     

    Welche eseutil-Schalter könnten in der Prüfung vorkommen?

     

    Welche Simulationen könnten vorkommen?

     

    Beim Versenden von Mails im Outlook-Client kommt eine Meldung über Unzustellbarkeitsberichte, dass die Email-Konten nicht angelegt sind,

    aber diese Konten habe ich vorher in Active Directory angelegt.

    Außerdem sehe ich in Exchange nicht die Postfächer von den Benutzern.

     

    Vielen Dank für Eure Antworten!

     

    Schönes Wochenende!

    Gruß

  10. Hallo zusammen,

     

    habe Exchange 2003 installiert, wenn ich über Outlook eine Mail versenden möchte, erhalte ich eine Meldung:

     

    Serverantwort: 530 5.7.0 must issue a STARTTLS command first, Port 25,

    secure [sSL]: Nein Serverfehler: 530, Fehlernummer 0x800CCC78.

     

    Woran liegt´s?

     

    Vielen Dank für Eure Antworten und schönes Wochenende!

     

    Gruß

  11. Hallo Leute,

     

    ich bereite mich im Moment auf die Exchange Server 2003 - Prüfung vor.

     

    Da habe ich zwei Fragen:

     

    Im Exchange Manager werden die Postfächer nicht angezeigt. Ich habe vorher im AD-Benutzer -und Computer Benutzer erstellt, aber in Exchange

    wird nur der Administrator und ich glaube SMTP-Admins angezeigt.

    Woran liegt das?

     

    Beim Erstellen eines SMTP-Connectors im Exchange Manager unter die erste Administrative Gruppe kommt die Meldung:

    Es muß wenigstens ein SMTP-VSI in dieser Routinggruppe vorhanden sein, damit ein SMTP-Connector erstellt werden kann.

    Was muss gemacht werden?

     

    Vielen Dank für Eure Antworten!

     

    Gruß

  12. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    ich habe unter Exchange Server 2003 öffentliche Ordner sowie neue öffentliche Informationsspeicher erstellt, dann unter dem virtuellen HTTP-Server ein neue virtuelles Verzeichnisse erstellt und mit diesen Ordnern verlinkt.

     

    Aber wenn ich dann über den Webbrowser die Seite oder die IP mit dem Ordner eingebe, erscheint dann nur der Anmeldebildschirm, gebe dann BN und PW ein, dann kommt die Meldung: Seite wurde nicht gefunden.

     

    Aber wenn ich dann nur http://IP-Adresse eingebe, erscheint das Anmeldefenster und später der Bildschirm von OWA, aber die öffentliche Ordner sind dort nicht aufgelistet.

     

    Was habe ich nicht richtig gemacht?

     

    Vielen Danke für Eure Hilfe!

     

    Gruß

  13. Hallo zusammen und guten Abend,

     

    ich habe bei mir auf der virtuellen Maschine (Vmware) zwei Windows Server 2003 installiert. Ich wollte dann einen Servercluster nach dem Original Microsoft Training Buch einrichten, aber dann habe ich eine Fehlermeldung bekommen, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Habe einen Server zum DC heraufgestuft, den anderen Server als zweiten DC in der Domäne.

     

    Ich habe da nämlich ein paar Fragen:

     

    Wieviele Netzwerkkarten müssen für Windows Server 2003 auf der VMWare

    eingerichtet, müssen die Netzwerkkarten alle im Bridged-Modus eingerichtet werden. Wenn es zwei Netzwerkkarten sind, welche IP-Adressen sollen sie bekommen, beide aus einem Netzwerksegment, also private IP-Adressen?

     

    Welche IP-Adressen für die Einrichtung des Server-Clusters sollen verwendet werden, die des anderen Servers? Dies habe ich gemacht, habe Warnmeldungen bei der Konfiguration erhalten und zum Ende die besagte Fehlermeldung, daß der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.

     

    Vielen Dank für Eure Antworten!

     

    Gruß

  14. Hallo zusammen,

     

    ich möchte demnächst, im nächsten Jahr die Prüfung 70-284 (Exchange) machen.

    Welche Lernbücher sind dafür am besten geeignet? Also ich schätze mal

    das grüne Microsoft Training Buch.

    Weiß jemand noch ein gutes Buch für diese Prüfung?

     

    Hat man dann bessere Chancen für einen Job? Wenn man so die Stellenanzeigen im Internet liest, werden Windows-Administratoren immer

    mit Exchange-Erfahrung gesucht, dies ist dann immer gekoppelt.

    Ich habe schon den MCSE 2003 und war auch vorher als Servicetechniker bzw. Operator und im Helpdesk tätig gewesen.

     

    Wie sind die Verdienste für diesen Job (Administrator) in Süddeutschland (Bayern/Baden-Württemberg)?

     

    Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?

     

    Freue mich auf Eure Antworten!

     

    Gruß

  15. Hallo Leute und schönen Guten Tag,

     

    wie bearbeitet man die GPO, dass alle Benutzer sich lokal am

    Domänencontroller Windows Server 2003 anmelden können?

     

    Ich habe dies benutzt:

     

    Habe eine GPO in der Domäne erstellt, dort unter Computerkonfiguration

    Zuweisen von Benutzerrechten, Lokal anmelden zulassen angeklicht, habe dann die Benutzer hinzugewiesen, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung:

     

    Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich anzumelden.

     

    Was habe ich nicht beachtet?

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...