Jump to content

Manfred

Members
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Manfred

  1. tja ... hab nun den Speicher mal gewechselt obwohl der auch neu ist, keine veränderung, mein neuer Prozessor ist ein AMD Athlon 2000+ , CPU-Lüfter war im Package dabei und läuft korrekt, Temperaturanzeige konnte ich mir einmal kurz ansehen im Bios, alles soweit ok., zuvor lief ein Intel-3 darauf, ich denke dass Necron recht hat es muss fast das Netzteil sein dass hat irgendwas um die 250Watt ...... ich denke ich besorge mir ein neues Netzteil gleich Morgen früh und dann wird man es sehen, was ist denn zu empfehlen ein 300Watt oder noch stärker ???

  2. Hallo

     

    habe mir ein neues Mainboard mit Prozessor gekauft, zuhause auch sofot in alte Kiste eingebaut, nun beim Start wird Prozessor, Memory, Festplatte, CD-Rom und Floppy absolut korrekt erkannt, aber er bootet nicht, habe auf der Festplatte installiertes Win98 Betriebssystem drauf lief auf altem Board abolut einwandfrei ..... was muss ich tun ?? .... im Bios ist die korrekte Bootreihenfolge eingstellt aber nach der Hardware erkennung (Post) geht nichts mehr, mache dass zum ersten mal :confused: darum habe ich keine erfahrung wäre sehr dankbar für Hilfe

     

    habe jetzt gerade bemerkt dass wenn ich im bios mir die Einstellungen ansehen möchte dass er mir relativ schnell "einfriert" dass heisst ich kann dass Bios nicht mehr Ordnungsgemäss verlassen und dass schon beim zweiten Register ..... muss den Stecker ziehen, bleibt keine andere wahl !!

     

    gruss manfred

  3. Hallo .......

     

    also war letzte Nacht noch ein bisschen tätig da es mir einfach keine Ruhe lässt dass ich nun dieses Betriebssystem nicht installieren konnte, aufjedenfall bootete ich nochmals mit der Startdiskette löschte alle Partitionen, dann neue MBR geschrieben und wieder ab CD gebootet, neue Partition erstelllt und siehe da ...... Installation konnte fertig gestellt werden :-)))

    was mich nun dennoch interessiert wie kann ich den Speicher testen, mit dieser Software wie heisst sie noch "Sandra Si-Soft " oder so was oder wie muss ich dass tun ??

    wäre dir sehr dankbar Erich_F wenn du mir diesbezüglich noch ein Tipp geben könntest, aufjedenfall mal schon ein grosses DANKE an dich und dass Forum hier !!!!!!!!!!

     

    gruss manfred

  4. Hallo Erich_F

     

    tja dein Vorschlag mit der Grafikkarte war sehr gut, da geht es aufeinmal wieder ein bisschen zackiger .... aber nun kommts ja ganz gut: komme ich zur Aufforderung wo man wählen kann eine neue Partition zu ertsellen oder auf schon einer erstellten Partition das Betriebssystem zu installieren, wähle ich nun mein "C" erzählt er mir folgendes: "Es wurde festgestellt, dass das Laufwerk C: beschädigt ist und nicht mehr Repariert werden kann" es bleibt keine andere Auswahl als die Installation abzubrechen ........ ?? was sagt uns dass denn ... und vorallem heisst dass im Klartext meine Festplatte ist hin ???

     

    gruss manfred

  5. Hallo Forum

     

    habe ein Problem mit meiner XP-Installation, vielleicht vorab kurz einige Details: seit längerem häufen sich die Probleme, so zum Beispiel, Arbeitslpatz und Explorer lassen sich nicht immer öffnen, z.T gar nicht, PC fährt nicht runter, Internet-Explorer braucht an die 10 Min. bis er startet usw. usw. Nun wollte ich dass ganze neu Installieren da offensichtlich irgendein Virus oder was auch immer den PC extrem langsam und sehr unstabil macht, PC ist ein Jahr alt, AMD 1800 Athlon, WinXP, 256 RAM am Anfang war er super schnell.

    Mit einer Startdiskette habe ich neue Partitionen gemacht, formatiert und wollte nun ab CD booten, dies tut er auch aber nach einer Weile kommt schwarzer Bildschirm und nichts geht mehr ....... auch nach einer halben Stunde nicht !!

    Was soll ich tun ... wo liegt dass Problem, normalerweise schiebt man die CD er liest die Daten ein und beginnt mit der Installation,

    z.B. kennt er auch den Befehl "smartdrv" nicht ............ ????

     

    also wäre super dankbar für jeden Tip

    gruss manfred

  6. Hallo

     

    da ich in närchster Zeit mich auch auf den MCSE vorbereiten möchte habe ich einige fragen zu den Lernmitteln. Lese immer wieder von Michel Völk und Spirit, sehe ich dass richtig dass Völk und Spirit dass ein und gleiche ist ??

    Wenn dem so, ist also Völk eher als reine Prüfungsfragen-Vorbereitung zu sehen ?? des weiteren gibt es ja die Original MS-Bücher zu den Prüfungen, dass sind ja dann die eigentlichen Lernbücher, immer wieder lese ich auch was von einem Föckeler, ist dass ein Lernbuch oder sind dass auch Prüfungsvorbereitungsbücher ?? wäre froh wenn mir jemand mal genau den Unterschied erklären könnte und was denn wirklich gut ist .... !!

     

    vielen Dank jetzt schon

    gruss manfred

  7. hallo zusammen

     

    super danke für eure hilfe, wir haben jetzt mal testweise einen anderen bildschirm angeschlossen, dass problem zeigt sich nicht mehr, ist also tatsächlich der bildschirm, kann ich kaum glauben weil der pc keine zwei jahre alt ist, ok. der junge spielt sehr viele games darauf, von daher dürfte der monitor, jetzt nach gut einem jahr schon betriebstunden aufweisen wie ein normaler geschäfts pc nach drei jahren ....... ;-)

     

    danke und gruss an alle

    manfred

  8. hallo zusammen

     

    habe ein eigenartiges problem mit dem bildschirm: :confused:

    der pc ist ca. ein jahr alt, nun seit neustem "plobt" der bildschirm sehr eigenartig, man muss sich dass so vorstellen, in regelmässigen abständen von ca. 5 min. zoomt der monitor das bild sehr kurz auf etwas 20% - 30% grösser (ein bruchteil von einer sekunde) und dann ist das bild wieder ganz normal ??

    habe den grafiktreiber frisch installiert .. keine besserung, hab den slot überprüft .. alles ok., es kamen keine neuen geräte dazu auch hab ich das system neu auf viren geprüft alles jedoch ohne erfolg ??

    kann mir jemand weiter helfen, ist die grafikkarte eventuell defekt ??

     

    vielen dank jetzt schon

    gruss manfred

  9. Hallo zusammen

     

    super danke für die zahlreichen infos, es funktioniert tip-top mit der anleitung von erich_f, musste nur das häckelchen setzten und die anwendung schliesst wunderbar automatisch, bei w2k schliesst die anwendung selber automatisch und auf winxp hab ich`s noch nicht ausprobiert ....... danke euch allen

     

    gruss manfred

  10. hallo zusammen

     

    habe kurz ne frage zu batch-dateien, habe mit einen loginbatch

    gechrieben und diesen in den autostart gelegt, funktioniert soweit einwandfrei, was mich nun stört ist dass die ms-dos eingabeaufforderung nicht automatisch schliesst, sie bleibt stehen und muss manuell geschlossen werden, wie heisst der schliess befehl der batch-datei unter win9x ??

    und wenn wenn wir schon dabei sind, wie verhält sich dass ganze bei win-NT4 und win-2000 ??? lautet der befehl gleich ?

     

    vielen dank jetzt schon

    gruss manfred :confused:

  11. Hi

     

    tja Jansek es scheint genau dieser Felher zu sein, Fehler 1328, habe aber eine Original-Version, was muss ich jetzt tun die Setup.ini abändern oder was ?? laut dieser Erklärung beinhaltet meine Setup.ini genau die Angaben vom Verfasser, ich werde nicht ganz schlau draus, von der Version "Laut Microsoft" ist in meiner Setup.ini nichts zu sehen ?? nichts von Sprache = Deutsch und so .... konntest du das Problem lösen ??

     

    gruss manfred

  12. Hallo Forum

     

    ich habe probleme mit dem office xp service-pack1, es lässt sich nicht auf dem pc installieren, es kommt immer dieselbe fehlermeldung, irgendwie: "die datei blabla.tmp konnte nicht ersetzt werden da sie anderweitig aktualisiert wurde" oder so. der dateiname ändert sich auch bei jedem installationsversuch ???

    kennt jemand diese problem und kann mir weiterhelfen .... vielen dank für eure hilfe

     

    es grüsst manfred

  13. Hi Reinex

     

    Hardwareressourcen sind genügend vorhanden, kann also nicht das Problem sein, rumgespielt habe ich eigentlich nur mit den Benutzerprofilen für meine Clients (Servergespeichert), da habe ich einige Probleme mit den Win98-Clients ... aber hat ja immer noch nichts mit dem Server eigenen Profil zu tun ... aufjedenfall kann ich den Server nicht mehr wie gewohnt herunterfahren, kommt eben diese Fehlermeldung

     

    gruss manfred

  14. Hallo

     

    das ist mein Übungs-Server (Primärer Domänencontroller) der in meinem kleinen Netz mit 4 Clients steht, so wie ich dass verstehe kann mein Server sein eigenes Benutzerprofil nicht mehr richtig ablegen weil Speicher zu klein .... ich weiss meine schuld hab da ein wenig mit den Benutzerprofilen herum gespielt, aber eigentlich eher für meine Clients, warum der Server nun selber ein Problem mit dem eigenen Profil hat weiss ich nicht ..... ?

     

    danke manfred

  15. hallo zusammen

     

    habe folgendes problem auf meinem win-2000 server, wenn

    ich das system herunterfahren möchte meldet er mir dass

    der profilspeicher zu klein ist und dass der auf 300KB

    begrenzt ist, das profil hätte eine grösse von etwa 1600KB,

    meine frage nun wo kann ich die profilgrösse ändern /

    erweitern ?? herzlichen dank für jeden tip,

     

    gruss manfred

    .

×
×
  • Neu erstellen...