Jump to content

Vista perönlichen Ordner verschieben?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Windows XP konnt man ja ganz einfach den Ordner eigene Dateien verschieben. Jetzt habe ich mir jedoch Windows Vista zugelegt wo es den Ordner eigene Dateien nicht mehr zu geben scheint, sondern nur noch einen Ordner mit dem Namen es aktiven Benutzers. Weiß zufällig jemand wie man diesen Ordner auf eine andere Partition verschieben kann.

Dann wäre es noch sehr gut wenn man die Verknüpfungen im Startmenü von Musik, und Bildern verschieben könnte.

Geschrieben

Vielen Dank für für deinen Tip hat super funktioniert. Weißt du zufällig noch wie man den ausschalten Button bei der startleiste auch mit der Ausschalten funktion belegen kann? Bei mir ist da momentan nur der Energiesparmodus ausgewählt.

Geschrieben

Hallo,

 

in der Systemsteuerung unter Energieoptionen musst du in deinem ausgewählten Energieschema auf "Energiesparplaneinstellung ändern" klicken --> Erweiterte Einstellungen änder --> Netzschalter und Laptopdeckel --> Netzschalter im Startmenü

und dort die entsprechende Einstellung ändern.

 

mfg, Shrek

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo,

 

Eigene Dateien wurde umbenannt in Dokumente aka Documents und befindet sich in Benutzer\%Username%\Dokumente bzw Users\%Username%\Documents und lässt sich mit Rechtsklick --> Eigenschaften --> Pfad ändern.

 

mfg, Shrek

 

bei mir gehts das mit allen Ordnern im User-Verzeichnis nur mit Bilder nicht . Da fehlt der Reiter Pfad ändern. Wie ändere ich das jetzt ?

 

Außerdem fehlt Pfad-ändern auch, wenn ich einen neuen Ordner im User-Ordner erstelle. Zudem wird ein neu angelegter Ordner immer wieder standarmäßig unter C angelegt . wie kann ich den kompletten User Ordner auf eine andere Partition verschieben.

 

Was mir auch noch auffält , ist dass auf der rechten Seite im Explorer zB Documente 2 x aufgeführt ist, aber in der Baumansicht auf der linken Seite nur 1 x . ??? beide verweisen auf den gleichen Ordner.

 

Meiner Meinung nach hats da MS ein bisschen übertrieben mit ihren dynamischen Ordnern und mehr Verwirrung angestellt als vereinfacht. Vorallem die Unterstützung für die englischen Ordner Namen ist zwar gut gemeint jedoch ein einzigen Chaos.

Geschrieben
bei mir gehts das mit allen Ordnern im User-Verzeichnis nur mit Bilder nicht . Da fehlt der Reiter Pfad ändern. Wie ändere ich das jetzt ?

 

Außerdem fehlt Pfad-ändern auch, wenn ich einen neuen Ordner im User-Ordner erstelle. Zudem wird ein neu angelegter Ordner immer wieder standarmäßig unter C angelegt . wie kann ich den kompletten User Ordner auf eine andere Partition verschieben.

 

Was mir auch noch auffält , ist dass auf der rechten Seite im Explorer zB Documente 2 x aufgeführt ist, aber in der Baumansicht auf der linken Seite nur 1 x . ??? beide verweisen auf den gleichen Ordner.

 

Meiner Meinung nach hats da MS ein bisschen übertrieben mit ihren dynamischen Ordnern und mehr Verwirrung angestellt als vereinfacht. Vorallem die Unterstützung für die englischen Ordner Namen ist zwar gut gemeint jedoch ein einzigen Chaos.

 

also: mit Pfadänderungen der Dokumente-Ordner hab ich meine erste Vista-Beta zerrammelt. Falsch geklickt - alles im Argen. Besser gewöhnt Euch dran, so wie es ist.

 

Der komplette "User-Ordner" kann nicht verschoben werden, da sind nämlich neben den Dokumenten, Bildern etc. auch die Nutzerprofile drin. Eine Möglichkeit: Vor der Installation die DVD mit VLite verändern. Das ist allerdings sehr zeitaufwendig und bedarf sehr viel Experimentierfreudigkeit.

 

Meine Vermutung: Urprünglich sollte in Vista mal ein neues Dateisystem (WinFS war das, glaube ich) auf Datenbankbasis eingebaut werden. Da ist es dann nicht mehr notwendig, mit Dateien und Ordnern rumzuwurschteln (ähnlich wie bei Linux),weil es da dann ganz einfach wird. Du tippst "Oma" ein und bekommst alle Dokumente mit Oma im Dateinamen oder im Text sofort zur Auswahl. Nun hat es damit wohl nicht geklappt. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das in einem Servicepack nachgeliefert wird (also frühestens 2008). Von der Wühlerei in Dateiordnern sollen wir uns wohl jetzt schon so langsam verabschieden.

 

Macht lieber regelmäßig Sicherung von Euren Dokumenten, da müsst Ihr keine Angst vor´m Datengau haben.

 

Gruß Mirko

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...