Jump to content

Exchange 2003 Mailbox Management


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, zusammen!

 

Eine Frage an die Exchange Cracks unter uns...

 

Ich habe eine Mailbox-Management Policy erstellt, die für ein Postfach, in dem Spam zwecks check auf false positives gesammelt wird, alle Mails löschen soll ("Delete immediately"), die älter als 30 Tage sind, egal wie groß.

 

Die Policy wird täglich um 6:00 morgens angewendet. "Apply this policy now" habe ich auch ausgeführt.

 

Dennoch sind in dem Postfach noch Mails von Anfang September enthalten, die eigentlich hätten gelöscht sein müssen (zwischen 3. und 9.9.05).

 

Ich habe dann auch mal den Mailbox Management Prozess manuell angestoßen, nachdem ich das Logging für Mailbox Management auf Medium gestellt habe. Im Event-Log wird bestätigt, dass einige Mails gelöscht wurden.

 

Wie kann es sein, dass diese älteren Mails nicht beseitigt wurden?

 

Christoph

Geschrieben

Hi.

 

2 Fallen, die beim Mailboxmanager gerne passieren.

 

1) Verfallszeit und Größe werden als .AND. Regel angewendet, also bei beiden Werten etwas eingeben.

2) Exchange verwendet für die Verfallszeit nicht das tatsächliche Datum der Nachricht, sondern den letzten Zugriff. Es kann daher ohne weiteres zu Differenzen kommen.

 

LG Günther

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi,

 

ich muss diesen URALT-Thread noch mal hervorzaubern....

 

Seit Anfang September scheint das Mailbox-Management auf dieser Mailbox nicht mehr zu funktionieren.

 

Kann es damit zusammenhängen, dass es in eine andere StorageGroup verschoben wurde, für die Circular Logging aktiviert wurde, und die nicht gesichert wird? Das Spam-Postfach ist das einzige Postfach in dieser SG.

 

Es ist mittlerweile auf 4.5 GB angewachsen und hat etwa 450.000 Mails gespeichert. Bis Anfang Sept. war es bei etwa 200.000 Mails.

 

Bitte um Info!

 

Christoph

Geschrieben

Hi, Günther,

 

Überprüfe einmal die Filterregel, ob die nocht stimmt.

 

ja, wenn ich mir alle Empfänger auflisten lasse, die von diesem Filter erfasst werden, ist die Spam-Box aufgelistet, auch als einzige. So soll es sein.

 

Ich habe folgende Mailbox Manager Policy erstellt:

 

action: delete immediately

age: für alle folder ausser "deleted items": 30 (aktiviert)

size: für alle folder ausser "deleted items": 0 (aktiviert)

 

Aktiviert soll heißen, der Haken ist gesetzt, wenn ich mir in der Maibox-Mgr. Policy die Details der Ordner ansehe.

 

Für den Ordner Deleted Items ist die Einstellung 0 Tage und 0 KB. Trotzdem finde ich 1 oder mehr Tage alte Mails in Deleted Items und >30 Tage alte Mails in der Inbox.

 

Nun gibt es noch 4 Recipient Policies mit höherer Prio. Allerdings haben diese keine Mailbox-Manager Einstellungen, sondern nur E-Mail-Adress-Einstellungen. Diese dürften aber doch auf den Mailbox-Management Prozess keinen Einfluss haben?

 

Christoph

Geschrieben

Tja, werden wir dann mal machen. Aber irgendeine Idee, warum das mit der vorhandenen Policy nicht funktioniert?!

 

Ich könnte mal diagnostic Logging einschalten. Aber für welchen Dienst muß ich da noch mal das Logging aktivieren? MSExchangeIS denke, ich aber welche Kategorie? General und/oder Background Cleanup?

 

Will mir das Eventlog nicht zu voll schreiben...

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...