rudy1212 10 Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Hallo Ich habe in der letzten zeit ständig Fehlermeldungen die ich nicht wirklich zuordnen kann und wo ich auch nicht wirklich weiterkomme. Es sind 2 w2k3 R2 Server, einer DC. Replikation funktioniert. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DFSR Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 6002 Datum: 21.04.2008 Zeit: 09:33:08 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DENEB Beschreibung: Der DFS-Replikationsdienst hat beim Abrufen von Konfigurationsinformationen msDFSR-Subscriber ungültige Objektdaten erkannt. Weitere Informationen: Objekt-DN: CN=4811f45a-9c6a-49bc-b2b4-19e993b663fa,CN=DFSR-LocalSettings,CN=DENEB,OU=Domain Controllers,DC=xxx,DC=local Attributname: msDFSR-MemberReference Domänencontroller: deneb.xxx.local Abrufzyklus: 60 Minuten Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. Hat einer von euch einen Rat woher die Meldung kommt und wie ich sie wegbekomme? lg rudy
grizzly999 11 Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Mit ADSIEdit.msc (aus den Support Tools), kannst du dich zu dem im Log referenzierten Objekt durchklicken und es entfernen. Ist vermutlich ein Restbestand vom vorherigen FRS. Aber Vorsicht, man kann mit ADSIEDit auch, Schnipp, schnell was Falsches wegschneiden. Daher vorher Server sichern ;) grizzly999
olc 18 Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Hi Rudy, je nach Setup ist es möglich, das Objekt zu löschen. Stelle jedoch bitte vorher sicher, daß nicht kürzlich (im Rahmen von Eurem Replikationszyklus + ca. 1 Stunde) Änderungen in Bezug auf DFS-R stattgefunden haben - sonst zerhackst Du Dir unter Umständen die entsprechende Replikationsgruppe. Du solltest darauf achten, daß das Objekt tatsächlich nur unter den DFSR-LocalSettings des entsprechenden Server vorhanden ist. Existiert ein Subscriber Object in den DfsrGlobalSettings im System-Container, solltest Du das Subscriber Object defintiv nicht löschen. Um das Objekt zu prüfen, mußt Du die vorhandenen Replikationsgruppen in den GlobalSettings öffnen (CN=Topology,CN=Replikationsgruppe,CN=DFSR-GlobalSettings,CN=System,DC=domain,DC=tl) und unterhalb von Topology jedes Replikationsgruppenobjekts prüfen, ob dort eine entsprechende GUID des DFS-R Memberservers vorhanden ist (also die, die Du in der Fehlermeldung des Eventlogs findest). Wie schon richtig von Dir geschrieben, sollten die falschen Subscriber keine Probleme in Deiner Umgebung auslösen - wenn das jedoch öfter auftritt, solltest Du einmal nach Ursachen prüfen. Mit ADSIEdit.msc (aus den Support Tools), kannst du dich zu dem im Log referenzierten Objekt durchklicken und es entfernen. Jepp, ADSIEdit ist wahrscheinlich die einfachste Lösung. Ist vermutlich ein Restbestand vom vorherigen FRS. Nein, die Fehlermeldung zeigt auf ein DFSR Subscriber Object - FRS hat einen eigenen Zweig. :) Aber Vorsicht, man kann mit ADSIEDit auch, Schnipp, schnell was Falsches wegschneiden. Daher vorher Server sichern Ja, kann man nicht oft genug betonen. :) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden