harrysham 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Hallo, ich habe hier einen Win2003 SBS mit einer Hand voll Clients, wobei die Profile unter \\Server\Profile\%username% abgespeichert werden. Funktioniert auch ganz nett, jetzt ist nur die Frage, was passiert, wenn ein User außer seinem Standgerät auch noch einen Laptop (zeitgleich) anmeldet. Kennt Windows, dass es sich um einen anderen Host handelt, oder wird das Profil überschrieben? Wenn es überschrieben wird, wie bringe ich Windows dazu, die Profile getrennt voneinander zu behandeln? thx harrysham
IThome 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Der letzte, der sich abmeldet, schreibt die endgültige Version des Profils. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das ändern könnte, von verschiedenen Usern mal abgesehen ...
harrysham 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Naja, ich habe die User alle im Active Directory mit deren richtigen Namen angelegt. Auch kann ich dort keinen Namen doppelt vergeben. Was wäre also eine vernünftige Lösung?
IThome 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Du könntest verhindern, dass man sich mit zweimal anmelden kann oder bei den Usern, die sich am Laptop und Rechner anmelden, kein servergespeichertes Profil benutzen. Das Profil wird aber auch nicht überschrieben, die Änderungen werden übertragen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden