Jump to content

SQL Server 2005 Express Datenbank über Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte mit dem "SQL Server Management Studio Express" von verschiedenen Arbeitsplätzen Zugriff auf Datenbank-Dateien haben. Jedoch bekomme ich über die Funktion "Datenbank anhängen" nur lokale Laufwerke angezeigt.

 

:confused: Habe ich evtl. eine (oder mehrere) nötige Einstellung übersehen?

:confused: Gibt es auch hier Einschränkungen zur Vollversion (SQL Server 2005)?

:confused: Was kann ich sonst tun, um die Datenbank-Dateien über ein Netzlaufwerk anzuhängen?

 

Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!

Geschrieben

Hallo UweLeo,

 

im SQL Server werden keine Dateien übers Netzt angehängt, das wiederspricht dem Konzept eines SQL Servers. Du kannst Datenbanken aber sehr einfach im Netz bereitstellen.

Du installierts den Sql Express auf einem Rechner im Netz und hängst die Datenbanken lokal auf diesem Rechner an.

Dann in der SQL Oberflächen Konfiguration TCP/IP aktivieren und den SQL-Browser starten und Start Modus auf automatisch stellen. In der Win-Firewall den TCP-Port 1443 für SQL Netzzugriffe öffnen. Jetzt kannst Du aus Deinem Netz auf den SQL Express zugreifen.

Jetzt brauchst Du noch ein vernünftiges Frontend Deiner Wahl, z.B.: ASP.NET oder PHP wenns WebFrontends sein sollen. Ansonsten jede WinApp die mit Datenbanken umgehen kann.

 

Servus

Klaus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...