Crinolium 10 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Hallo! Folgende Frage: Kann ich den RISdienst auch mit Novellservern, sprich DHCP- und DNS-Server nutzen? Oder benötige ich für RIS den DHCP- und DNS-Server von W2K? MFG Crinolium Quote
grizzly999 11 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Du brauchst den DHCP von Win2000. Der muss dem Client neben der IP-Adresse auch den RIS-Server mitteilen. Der DNS kann wohl auch von Novell sein. grizzly999 Quote
Crinolium 10 Posted July 1, 2003 Author Report Posted July 1, 2003 ok, schon mal danke für die Antwort. Stimmt, ich brauch den DHCP-Dienst zur IP-Adressenvergabe und zur Lokalisierung des RIS Servers. Aber könnte nicht der DHCP Server von Novell die IP vergeben und der RIS Server von W2K die IP des RIS-Servers schicken? MFG Crinolium Quote
grizzly999 11 Posted July 1, 2003 Report Posted July 1, 2003 Dürfte nicht gehen. Lies mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;244036 grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.