Jump to content

Win klonen auf AHCI SATA Controllern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nur als kleiner Tipp, damit die Suchfunktion auch dafür hier was ausspucken kann :D

 

bei unseren neuen Lenovo Notebooks haben wir ja SATA Platten drin im AHCI Modus

Tollerweise funktioniert es nicht, Platten in dem Modus zu clonen! (wir nutzen Ghost dazu)

 

Also, für die, die damit Probleme haben:

 

BIOS -> Config -> SATA config -> von AHCI auf Compatibility stellen

 

System drauf aufsetzen und davon den Klon ziehen... hat mich einen kompletten Tag gekostet auf den Fehler zu kommen :suspect: bin zwar nicht der Dümmste, aber das sowas an Platteneinstellungen liegen kann dachte ich nicht....

 

*knurf* erinnert mich voll und ganz an IDE und die ersten MBA Platten :cry:

 

ich hoffe, dass ich ein paar Kollegas da draußen in der bösen weiten Computerwelt wenigstens ein paar graue Haare mit der Info erspare :D eventuell gilt dies auch für andere Geräte außer Lenovo (zB. Fujitsu Siemens Notebooks)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...