Jump to content

wie performant ist SQL 2005 bei 4x 700 MHz CPUs?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Systemanforderung vom SQL 2005 Server ist eine 500 MHz CPU und ein halbes Gig RAM. Empfohlen wird von MS 1 GHz/1 Gig, siehe hier.

 

Wer kann mir sagen, wie der SQL auf einem W2k3 Server mit 4x 700 MHz CPUs läuft? Die Kiste hat 4 GB RAM. Unsere ERP Software soll hier drauf laufen und zeitgleich 60 User mit diversen Anwendungen (webbasiert) bedienen.

 

Zerlegt der SQL die Threads und verteilt sie auf die CPUs oder wie läuft das? Lässt sich quasi die CPU Power summieren oder kann man das so nicht rechnen?

Wer kann helfen?

Geschrieben

Hallo Chrisso,

 

die CPU-Leistung ist für einen SQL-Server nicht soooo ausschlag gebend.

Was sich in Deiner Konfiguration positiv auswirkt, sind die 4GB RAM.

Davon lebt der SQL. Jetzt brauchst Du noch ein ordenliches SCSI Subsystem drunter dann kann das richtig los gehen. Wobei bei 60 Usern sich der SQL 2005 eher langweilt.

 

Servus

Klaus

Geschrieben

Hallo

 

Nicht, nur das 60 User für einen SQL Server wenig sind, kommt es oft mehr auf die Programmierung an, als auf die Hardware wie ein SQL Server funktioniert. - Je präzieser die Abfrage ist, umso schneller läuft sie auch!

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...