Kyle 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Wie die meisten wissen bietet Windows XP Professional Synchronisationsmöglichkeiten an, bei denen Daten von einen Rechner auf einen anderen übertragen werden und bei getrennter Verbindung als Offlinedateien zur Verfügung stehen. Leider funktioniert der Spaß nur halb so gut wie er eigentlich sollte und so stellt sich mir ein Problem entgegen. Die Einrichtung der Synchronisation an sich war kein Problem. Die Daten wurden in dem Fall vom PC auf's Notebook synchronisiert und es klappte alles wunderbar (neuere Dateien wurden erkannt etc.) bis ich einen Ordner auf dem PC angelegt hatte, der (und dessen Inhalt) mitsynchronisert werden sollte. Der neue Ordner liegt in einen Unterordner des Synchronisierungspfades bzw. des obersten Synchronisierungsordners, wird aber partou nicht mitsynchronisiert. Das Rätsels Lösung ist sichtbar, denn dieser Ordner (und jeder weitere neue Ordner den ich anlege) hat keine kleinen blauen Pfeile als Markierung das es sich um zu synchronisierende Objekte handelt. Das zwingt mich dazu jeden neuen Ordner manuell zuzuweisen und ihn somit Offline verfügbar zu machen. Warum schließt Windows XP neue Ordner aus, obwohl ich bei der Synchronisierung festgelegt habe das alle Ordner und Unterordner mitsynchronisiert werden sollen? Bin für jede Antwort dankbar. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden