Jump to content

Neuigkeiten zum Thema Cluster unter Longhorn Server


Lian
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

beim Thema Clustering wird sich beim Longhorn einiges tun, hier ein paar Dokumente dazu:

 

http://download.microsoft.com/download/9/8/f/98f3fe47-dfc3-4e74-92a3-088782200fe7/TWSE05010_WinHEC05.ppt

WinHEC 05 - PowerPoint

 

http://download.microsoft.com/download/5/b/9/5b97017b-e28a-4bae-ba48-174cf47d23cd/SER119_WH06.ppt

WinHEC 06 - PowerPoint

 

Screenshots:

http://bink.nu/photos/winhec_2005/images/8625/500x357.aspx

 

http://bink.nu/photos/winhec_2005/images/8624/500x357.aspx

 

 

Allgemein wurde bei der Cluster Administration viel Wert auf Vereinfachung gelegt, es gibt nun eine MMC zur Clusterverwaltung und viele Schritte laufen nun Wizard-basiert ab.

 

Hier die Hauptänderungen bei Longhorn Clustern:

lastpost.gif Stark weiterentwickeltes ClusPrep Tool, um die Konfiguration der Server vorab besser einschätzen zu können:

Node test, Network test und ein Storage test wird durchgeführt

 

lastpost.gif Unterstützung der Kombination Virtual Server & Cluster

 

lastpost.gif Unterstützung des Volume Shadow Copy Service (VSS), um Backups eines laufenden Clusters zu erstellen

 

 

lastpost.gif Erweiterungen der Quorum Resource, Kombination (Hybrid) aus Majority Node Set (MNS) und Shared Disk Quorum möglich

 

lastpost.gif Die Cluster nodes müssen nun nicht mehr im gleichen Subnetz sein, damit wird ein Router-basiertes WAN-Netz für Geo-Clustering ohne VLANs direkt unterstützt.

 

Support von GUID Partition Table (GPT) Disks für Größen jenseits von 2TB

Support der Plattformen x86, x64, Itanium

Support für IPv6

 

Wer Zugang zu TechNet hat, kann sich mal das Dokument "en_Whats_New_in_Failover_Clusters.doc" ansehen zu dem Thema.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...