Jump to content

Backup Exec für SQL empfehlenswert?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir führen eine neue Systemumgebung ein, entsprechend kaufen wir auch neue Backup Software. Da viele hier so positiv von BE sprechen, haben wir uns auch dafür entschieden.

 

Wir haben einen MS SQL 7 Server, empfiehlt sich hierfür der Agent oder kommt man mit NTbackup "ausreichend" weit?

 

Ich kann bei Symantec nicht wirklich viele intressante Infos zu der Software finden, würde gerne eure Erfahrung hören.

 

Oder wie sichert ihr eure SQL Server?

Geschrieben

Hallo Chrisso,

es gibt (mindestesn) 2 Möglichkeiten, einen SQL-Server mit BE 10d zu sichern.

 

1. Möglichkeit -> SQL-Server-Agent im BE (kostenpflichtige Option) -> ist zu empfehlen, weil alle Einstellungen direkt im BE vorgenommen werden können, welche den SQL-Server bzgl der Sicherung betreffen

 

2. Möglichkeit -> Sicherung der (aller) SQL-Server-Datenbanken und -Transaktionsprotokolle im Enterprise-Manager (Wartungsplan mit Sicherung erstellen) des SQL-Servers und hinterher werden nur die Sicherungsdateien von BE weggesichert. Ist nur bei DATEV-Installationen zu empfehlen, da man die DATEV-Datenbanken nicht normal sichern kann. Manchmal muss auch der SQL-Server angehalten werden dazu.

 

Gruß Goscho

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...