SigmaSecurity 10 Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Ich habe einen Terminalserver(Serv2003) auf dem eine Anwendung installiert ist, die automatisch gestartet werden soll wenn sich ein bestimmter Benutzer auf diesem per RDP mit einem WinXP Client anmeldet, wenn die Anwendung beedet wir soll auch die gesamte RDP Sitzung beendet werden und der Benutzer soll wieder auf seinem lokalen Desktop landen, dies funktionierte auch soweit in der o.g. Konstellation (im Rahmen einer Arbeitsgruppe). Jetzt wurde aus dem TS ein DC, die Default Richtlinie des DC wurde angepasst, so dass Anmeldungen über Terminalserversitzungen für diesen Benutzer erlaubt sind. Der Benutzer ist jetzt in der Domäne angemeldet, baut von seinem Desktop eine RDP Sitzung zum TS/DC mit der Beutzerauthentifizierung des Benutzers auf der den autom. Start der ANwendung hinterlegt hat, die Anwendung startet auch, er kann darin arbeiten, nur wenn er die Anw. beendet bleibt er in der TS Sitzung hängen und sieht einen blanken Desktop ohne alles, wenn keine Verbindungsleist angezeigt wird, kann er nur warten bis die Sitzung beendet wird (entsprechend der Einstellung der Terminaldienstekonfiguration). Wo liegt das Problem ????
giffy 10 Geschrieben 24. September 2006 Melden Geschrieben 24. September 2006 Hallo geh mal in der verwaltung Terminaldienstekonfiguration auf Verbindungen rechte Maustaste auf Eigenschaften in den Reiter Sitzungen Hacken setzen in Benutzereinstellungen außer Kraft setzenund den Radio Button Sitzung trennen auswählen Vermute die Konfig vom RDP am Client trennt die sitzung nicht
SigmaSecurity 10 Geschrieben 24. September 2006 Autor Melden Geschrieben 24. September 2006 Hallo, die Einstellungen sind genau so gesetzt, sowohl an der Terminaldienstekonfiguration alsauch am Benutzer selber im Activ Directory. Ich habe auch schon auf beiden Seiten SItzung beenden probiert ,der gleiche Effekt, dass kuriose ist ja nur, dass es vorher als der TS noch nicht DC war alles gefunzt hat, nur seh ich den Zusammenhang nicht .
SigmaSecurity 10 Geschrieben 24. September 2006 Autor Melden Geschrieben 24. September 2006 Die Verbindung zumTerminalserver wird beim schließen des Programmes getrennt aber die RDP Sitzung wird nicht sofort geschlossen, sondern erst nach dem voreingestellten Zeitlimit welches unter Sitzungen konfiguriert ist
SigmaSecurity 10 Geschrieben 24. September 2006 Autor Melden Geschrieben 24. September 2006 Hat sich erledigt, ich habs, hat mich den halben Sonntag gekostet, egal die Erleichterung ist GROSS. Lösung: In den Benutzer Policys unter WIndows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen,Richtlinien öffentlicher Schlüssel ----- Zertifikat nicht autom. registrieren auswählen und der Fehler ist Geschichte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden