YaY 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo zusammen! Ich bin zur Zeit dabei, eine Fileservermigration durchzuführen. In die Benutzerprofile sollen DNS-Aliase eingetragen werden. Historisch ist die Ordnerstruktur so, dass der vollständige Pfad zu einem User-Home so lautet: \\server.domain.com\usr\usr\yay Die Shares auf dem Zielserver sind richtig eingerichtet, der DNS-Alias ist als CNAME eingetragen und DisableStrictNameChecking ist gesetzt. Trage ich nun den Pfad \\alias.domain.com\usr\usr\yay als HomeFolder ein, wird aber nur der Share (also \\alias.domain.com\usr" und nicht der Unterordner yay im Unterordner usr des Shares auf den entspr. Laufwerksbuchstaben gemappt. Ich habe den alias mal durch den Hostname (FQDN) ersetzt und das funktionierte dann problemlos. Das komische: Habe das entsprechend mal auf einem Win2k3 (ohne R2!) getestet - da funktioniert es auch mit dem Alias wie ich mir das wünsche... Kann mir dabei jemand helfen? Vielen Dank und Grüße, YaY
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden