abax 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hi! Ich hab einen User der in Singapur sitzen. Singapur hat keine Anbindung an unser Netz, deswegen greift der User nur über OWA auf sein Exchange Postfach zu. Jetzt hat er schon so viele Mails, dass er ein paar gern mal archivieren möchte. Ich hab aber nichts gefunden, wie man über Webmail seine Mails archivieren kann. Geht denn das überhaupt? Wir haben Exchange Server 2003 lg, abax
Christoph35 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hi, über OWA geht das imho nicht, Outlook archiviert in eine PST Datei auf dem Arbeitsplatz-Rechner. Eine Möglichkeit wäre, den User über RPC/HTTPS anzubinden, dann kann er ein Outlook 2003 auf seinem Rechner nutzen und damit archivieren. Mehr Info zu RPC/HTTP(S): How to configure RPC over HTTP in Exchange Server 2003 Microsoft Office Assistance: Configuring Outlook 2003 for RPC Over HTTP Christoph
abax 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 hmm krieg ich irgendwie nicht hin. wenn ich nur über Internet verbunden bin und das Profil einrichte und einstell "Verbindung über http", dann sagt er mir, wenn ich auf "Namen prüfen" klick, dass er keine Verbindung zum Exchange Server hat. Ich kann das Profil also nicht einrichten. Wenn ich das Profil einricht, wenn ich am Netz hängt, also auch eine Verbindung zum Exchange Server hab, funkt das mit "Verbindung über http" super. Ich kann meinem User aber ja nicht sagen, er soll mal schnell von Singapur her kommen, damit ich ihm das einstell. Mach ich da noch was falsch?
Christoph35 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hmm, ich hatte das mehr als Denkanstoß gemeint, als dass du das jetzt ad hoc umsetzen solltest.... Aber gut. Zu dem Thema gibts hier schon den einen oder anderen Thread, z.B. den hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/rpc-for-exchange-98126.html Ne gute Anleitung gibts auch hier: Configure RPC over HTTP/S on a Single Server und unter How to configure RPC over HTTP in Exchange Server 2003 Die serverseitige Konfig. von RPC/HTTPS ist auch alles andere als trivial, vor allem sollte sie nur über SSL-gesicherte Verbindungen eingesetzt werden! Christoph
abax 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 war ja auch ein guter denkanstoß, hab ja immerhin darüber nachgedacht ;) Hab das brav nach der Anleitung gemacht. Hab XP 2003 SP2, also kann das Problem nicht bei der rpcrt4.dll liegen. Unser Zertifikat hab ich auch am PC oben, also schließ ich Zertifikat Probleme auch mal aus. Es ist ja auch so, wenn ich bei einem bereits eingerichteten Profil im Nachhinein im Outlook "Verbindung über http" einstelle, dann funktionierts einwandfrei. Es ist nur, dass ich dass Profil nicht einrichten kann, wenn ich nur über Internet verbunden bin, und keine direkte Verbindung zum Exchange Server hab. dank - abax
Christoph35 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Bzgl. des Zertifikats: der Name des Zerts stimmt mit dem öffentlich erreichbaren DNS FQDN des Servers überein? Mach mal von einem Browser auf dem Rechner eine Verbindung zum exchange_server/rpc Verzeichnis. Da darf keinerlei Fehler- oder Warnmeldung erscheinen. Ist dem so? Christoph
abax 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 jo es geht wirkli!! Hab einen ****en kleinen Eintrag bei den ValidPorts bei RpcProxy vergessen. Dank dir sehr! Bist mein Held :) lg abax
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden