giffy 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo wisst ihr, wie sich das mit der Reihenfolge der GPO`s in der MMC „Group Policy Management“ verhält? Ohne diese installierte MMC erfolgte die Verwaltung der GPO’s herkömmlich in der ADS MMC. Dort galt, je OU und Domäne hat die jeweils oberste GPO in der Liste die höchste Priorität, weil sie als letzte angewendet wurde. Außer „no override“ natürlich. In der neuen MMC sind die GPO auch in einer Liste angeordnet, mit benannter Reihenfolge 1,2,3 …. Frage: Werden die GPO’s in dieser Reihenfolge angewendet, die unterste also zuletzt und damit mit höchster Priorität (Ausnahme: „erzwingen“)? Oder gilt auch hier, die Oberste hat höchste Priorität? Mit freundlichen Grüßen giffy
weg5st0 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Die Reihenfolge bleibt erhalten. Richtlinien kommen in folgender Reihenfolge zur Anwendung: - Lokale Richtlinie o Standortrichtlinien § Domänenrichtlinien · OU-Richtlinien von der übergeordneten OU zur untergeordneten. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
giffy 10 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 Das ist schon klar aber wenn auf einer OU mehrer GPO's verknüpft sind. Sind die GPO's dann gleichwertig und werden nacheinander abgearbeitet, oder ist die untenstehende GPO mit der höchsten Priorität?
giffy 10 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 Oh ich habs Grünes Buch 70-294 Kapitel 10 S 590 Abschnitt 4 Letzter Satz Schnipp "Sind mehrer Gruppenrichtlinien mit einer OU verknüpft, werden sie synchron in einer vom Administrator angegebenen Reihenfolge angewendet" Schnapp
IThome 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Genau, die 1 hat die höchste Priorität ...
giffy 10 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 Das wars Thema durch danke war mir nicht mehr sicher. Schönen dank @all
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden