Jump to content

Probleme mit DNS bei WIN2003 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute....!!!!

 

Ich habe da so ein Problem, was ich nicht so recht verstehe!!

Ich habe einen 2003 Server aufgesetzt. Diesen konfiguriert mit: DNS//DHCP//Routing und Ras//und mit dem AD natürlich!!!

Dieser Server ist mit einem Router verbunden (Internet).....

Den Server habe ich als ersten DNS Server angegeben und den Router als zweiten.

Die Gateway Adresse ist die vom Router.

 

Soweit so gut!!!!!

 

Nehme ich nun eine Client in die Domäne auf, und will dann mit diesem ins Internet geht das auch erstmal. Aber öffne ich eine Seite mehrmals hintereinander (google//web//usw.), bekomme ich nach ein Versuchen die Antwort: Seite kann nicht gefunden/angezeigt werden!!!! Versuche ich dann diese Seite anzupingen, bekomme ich auch hir dei Antwort: üngültige Seite!!!

Warte ich dann so ca. eine halbe Stund, funktionieren diese Seiten wieder.... und das ganze Spiel geht von vorne los. :(

 

SO...... wenn ich allerdings den Router als ersten DNS und den Server als zweiten angebe(andersherum als voher), kann ich ohne weiteres ins Internet! Aber bekomme in der Domäne keine Namensauflösung mehr hin!!! Die Fehlermeldung die ich dann habe lautet: Die Domäne ist zur Zeit nicht erreichbar!!!!! :confused:

 

Ich bin langsam mit meinem Latein echt am Ende!!!

Meine Frage!!! Hat 2003 Server eine Firewall die eine Seite nach mehrmaligem Benutzen aus Sicherheitsgründen für eine gewisse Dauer blockiert??????????

 

Oder hatte von euch schonmal einer so ein Problem und kann mir weiterhelfen????

 

Ach ja... an der Installation liegt es nicht!! Habe den jetzt schon 3 mal neu Installiert!!! Und immer wieder der gleiche Fehler!!!

 

Bitte Helft mir!! :(

Link zu diesem Kommentar

Nimm den Router aus der DNS-Konfiguration bei JEDEM Gerät heraus, welches Mitglied der Domäne ist, auch beim Server selbst. JEDER Rechner bekommt die IP-Adresse des DCs als bevorzugten DNS-Server zugewiesen und NICHT den Router, auch nicht als sekundären DNS-Server. Im DNS-Dienst des DCs wird entweder der Router als Weiterleiter eingetragen (wenn er als DNS-Proxy arbeiten kann) und/oder die externen DNS-Server Deines Providers.

Wenn das alles nicht hilft, bitte mal IPCONFIG /ALL des Servers und eines Clients ...

Du schreibst, dass Du Routing und Ras konfiguriert hast, was genau hast Du aktiviert ?

Ein Satzzeichen am Ende eines Satzes reicht auch aus ... ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...