Jump to content

exchange 2003 nachrichten mit 4mb und grösser bleiben in der warteschlange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hehe, ausserdem hab ich Tomaten auf den Augen :cry: Die Nachricht kommt ja von deinem Exchange Server....

 

Also, es sind nirgends Größenbeschränkungen eingerichtet?

Was ist mit Beschränkungen auf den Mailboxen, ist da vielleicht das Senden ab einer bestimmten Postfachgröße unterbunden?

 

Christoph

Geschrieben

Hallo habe von microsoft mal das Best practice analyzing tool drüber laufen lassen, folgendes resultat.

 

Baseline Der Wert der Einstellung SMTP: Maximale Nachrichtengröße (AD) auf Server EXS lautet '0'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Der Wert der Einstellung SMTP: Warteschlangenverzeichnis (AD) auf Server EXS lautet 'C:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\Queue'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Der Wert der Einstellung SMTP: Maximale Nachrichtengröße (IIS) auf Server EXS lautet '0'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Server

Baseline exs

Baseline Der Wert der Einstellung MTA: Startmodus auf Server EXS lautet 'Auto'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Der Wert der Einstellung MTA: Startname auf Server EXS lautet 'LocalSystem'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Der Wert der Einstellung MTA: Gestartet auf Server EXS lautet 'True'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '' dar.

Baseline Der Wert der Einstellung Uploadprotokollierung bei Absturz deaktiviert auf Server EXS lautet '1'. Dies stellt eine Abweichung von dem angegebenen Wert '0' dar.

 

 

 

 

kann da jemand was mit anfangen ?

 

Sven

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also das problem ist behoben,

 

router getauscht, dann geht es...

habe ethereal genutrzt und bemerkt, dass der connect nach 1und1 immer nach ner gewissen zeit neu conneceted, somit schienen pakete verloren zu gehen, also ein timeout.

 

nun habe ich nen Lancom 821 dran gemacht und er rennt ;)

 

PS: Danke an XP Fan mit ihm zusammen habe ich die lösung erreicht.

 

 

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...