Jump to content

exchange 2003 nachrichten mit 4mb und grösser bleiben in der warteschlange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe da ein problem, wenn ich Nachrichten schicke die grösser als 4MB sind, werden die nicht verschickt...

 

als smarthost ist smtp.1und1.de eingerichtet.

 

virtueller standartserver nachrichten übermittlung ist auf 200000 eingestellt.

 

 

wo liegt denn da der fehler?

 

ich muss öfter mails bis zu 20mb verschicken, empfangen klappt tadellos aber empfangen nicht so...

 

 

Gruss Sven

Geschrieben

hallo christoph,

 

steht auf 40000 k

 

wenn ich auf smtp.webpage.t-com.de ändere bekomme ich folgende meldung:

 

 

 

 

 

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

 

Betreff: test t-com

Gesendet am: 12.09.2006 00:24

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

Sven Stelzer am 12.09.2006 07:04

Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

<exs.domäne.de.local #5.5.0 smtp;550 relaying mail to gmx.de is not allowed>

 

 

sven

Geschrieben
virtueller standartserver nachrichten übermittlung ist auf 200000 eingestellt.

 

Du solltet nie Restriktionen im virtuellen SMTP Server eintragen!

 

Was stehen beim Internet Mail Connector für Grössenbeschränkungen?

Der Reiter heisst glaube ich Inhaltseinschränkungen.

Geschrieben

mhh connectors smtp.1und1.de // was willste genau wissen ?

steht alles auf standart

virtueller standart server habe ich alle beschränkungen rausgenommen selbes problem...

 

ich habe es gerade mal versucht conector auf dns aber geht auch nicht, dder schickt die mail auch nicht raus.

Geschrieben

Moin,

 

Nachrichtenübermittlung - Eigenschaften - Standard

 

und unter Konnektoren - DEINSMTPConnector - Eigenschaften - Inhaltseinschränkungen

 

hier können Größen beschränkt werden (wurde(n) aber schon genannt)

 

Im virtuellen Server kann auch die Größe noch beschränkt werden, sollte man aber nicht tun!

 

Habe ich in dieser Aufzählung noch eine Einstellung übersehen?

 

Gruß Kai

Geschrieben

hallo Kai,

 

danke für die antwort,

 

Nachrichtenübermittlung - Eigenschaften - Standard //alles auf unbegrenzt

 

 

und unter Konnektoren - DEINSMTPConnector - Eigenschaften - Inhaltseinschränkungen // alles angehakt bis auf das letzte zugelassene Größen

 

 

m virtuellen Server kann auch die Größe noch beschränkt werden, sollte man aber nicht tun // dort ist kein hacken gesetzt

 

mir ist gerade aber noch was eingefallen,

 

habe mal im virtuellen standart server geschaut unter ausgehende verbindung, dort steht timeout 10 minuten.

 

 

Kann es sein, dass der Exchange, nach ner weile abbricht, weil er fürs versenden zu lange braucht ? sagen wir einfach mail 20MB braucht ca. 15 minuten oder wie auch immer, da vielleicht aber irgendwo steht das nach 10 minuten er aufhört, dass deswegen der exchange abbricht, dass ist nur ne idee... wenn ja wo kann ich dies definieren ?

 

 

Sven

Geschrieben

als info:

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

xxx...@gmx.de am 12.09.2006 18:22

Diese Nachricht wurde aufgrund der aktuellen

administrativen Richtlinie vom Zielserver zurückgewiesen. Versuchen

Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Wenn das Problem

fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

<exs.xxxxx.de.local #4.3.2>

 

eigentlich ist alles offen.. Keine einschränk

Geschrieben

Das sieht so aus, als ob GMX die Mail zurückweist, weil sie zu groß ist:

Diese Nachricht wurde aufgrund der aktuellen

administrativen Richtlinie vom Zielserver zurückgewiesen

.

 

Hast Du mal anderweitig versucht, eine große Mail an diesen Account zu schicken?

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...