Jump to content

VPN Site-to-site mit W2K3 möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich würde gerne zwei Netze über VPN verbinden.

 

Lan1: 192.168.1.0

Lan2: 192.168.10.0

 

Auf beiden Seiten W2K3 mit RRAS. Geht das überhaupt das alle Clients aus Netz1 dann an alle Rechner in Lan2 kommen?? Wenn ja wie muss der RAS eingerichtet werden?

 

Leider hab ich es noch nichtmal hinbekommen das der RAS eine VPN Verbindung ins andere Netz aufbaut.

Leg ich die VPN Verb. von Hand an, und wähle mich ein, klappt alles ohne Probleme. Sobald der RAS das ondemand machen soll, passiert gar nicht und wenn ich das von Hand anstoße kommt ne Fehlermeldung das er nicht verbinden kann.

 

Hat jemand nen Tipp.

 

Kollege Google hat mir auch nicht weiterhelfen können... irgendwie bin ich wohl zu **** die richtigen Suchbegriffe einzugeben.

 

Vorab vielen Dank

Geschrieben
Das geht schon, mit einer Wählen-bei-Bedarf-Schnittstelle. Aber wie wird denn die Verbindung hergestellt? Moden, Router?

 

 

grizzly999

 

 

achso....sorry... vergessen zu schreiben. Auf beiden Seiten steht ein Zyxel Router der VPN Passthrough unterstützt.... VPN läuft ja auch schon aber nur Client to Site.... ich will aber Site to Site ;)

 

Ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn die "Wählen bei Bedarf" Schnittstelle sich verbinden will bzw. ich das manuell anstoße:

 

Eine bei Bedarf herzustellende Verbindung zur Remoteschnittstelle Remoterouter am Port VPN4-4 wurde initialisiert, konnte aber nicht abgeschlossen werden. Fehler: Es konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden. Sie müssen eventuell die Netzwerkeinstellungen für diese Verbindung ändern. Klicken Sie auf "Details" oder suchen Sie im "Hilfe- und Supportcenter" nach dieser Fehlernummer, um weitere Informationen zu erhalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...