Jump to content

IIS nach Netzwerkanmeldung defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier ein komisches Phänomen:

Habe einen Windows XP Rechner mit SP2 und allen aktuellen Sicherheitspatches. Darauf einen IIS installiert und eine Webanwendung für den lokalen Gebrauch.

 

Der Rechner ist Domänenmitglied und bekommt !!!KEINE!!! Gruppenrichtlienien verpasst (auch der User nicht).

 

Wenn ich nun den Rechner (Laptop) ohne Netzwerk anmelde, funktioniert der IIS und localhost lässt sich aufrufen im IE.

Melde ich den Rechner an der Domäne mit Netzwerk an (dabei ist es egal, ob ein Admin, oder ein Benutzerden Rechner anmeldet), so habe ich das Problem, dass der IIS die localhost Seite nicht mehr aufbekommt. IIS neu installiert und die Metadaten wiederhergestellt, funktioniert der IIS bis zur nächsten Netzwerkanmeldung wieder.

Hat da jemand eine Idee, warum dem so ist?

Zieht sich der Rechner doch noch irgendwelche dummen GPOs? Was könnten das für GPOs sein, die den IIS betreffen?

Schönen Dank für eventuelle Hints...

Gruß

Sascha

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich Dich richtig verstehe greifst du über den Namen und nicht die IP auf den IIS zu.

Wenn Du in der Domäne angemeldet bist hast Du dann schon mal über 127.0.0.1 auf den IIS zugegriffen?

 

Gpresult sollte dir alles auflisten.

 

Was ist das für eine Domäne Privat oder in einer Firma?

 

MfG

Onewayticket

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...