Jump to content

Frage zur AD-Konsole im Server 2003-Multidomänen-Verbund


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe da mal ein Kleines Problem bei der AD-Konsole und dem SnapIn "Users und Computers":

 

Wir haben mehrer Aussernstellen, welche aufgrund der Login-Performance einen eigenen DC haben, welcher sich mit der Hauptstelle und dessen DC synchronisiert.

 

Zwecks Userbearbeitung haben wir die AD-KOnsole mit den jeweiligen Unterdomänen abgespeichtert.

 

Das PRoblenm ist jetzt halt nur:

Wenn ich die AD-Konsole öffne, hat der nicht zur Verwaltung den Vorher abgespeicherten DC, sondern irgendeinen aus den Aussenstellen.

 

Kann man den Eintrag aus Connect to DomänControler "Any Writable Domain Controller" löschen oder mit einen Festen DC-Namen überschreiben und speichern,

sodaß dieser DC immer als fester DC in der Userverwaltung ausgewählt wird?

 

LG

Snake_kah

Geschrieben

Super Grizzly999,

das mit der Verknüpfung hat schon mal funktioniert :)

Aber sehe ich das richtig,

das ich in dieser Verknüpfung keine weiteren SnapIns bzw. Domänen hinzufügen kann?

Gut, es wäre Bequemlichkeit, aber ist es irgendwie möglich,eine Konsole mit vier Domänen so einzustellen,

das halt die eine spezielle Domäne sich wirklich mit dem richtigen DC verbindet?

 

Ansonsten nochmal Danke für deinen Tip, der funktioniert nämlich prima

 

LG

Snake_kah

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...