Jump to content

no auto-summary ? wann nötig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi again,

 

der o.g. befehl ich manchmal sehr wichtig (auch prüfungsaspekte) soweit ich noch weiss:

ist es richtig, daß ich das üblicherweise bei classfull routingprotokollen mit eingeben sollte?

 

ich weiss, daß man es machen sollte, wenn man getrennte, gesubnettete netze hat. nur eigentlich sollte man dann ja sowieso classless routingprtokolle verwenden?

Geschrieben
hi again,

 

der o.g. befehl ich manchmal sehr wichtig (auch prüfungsaspekte) soweit ich noch weiss:

ist es richtig, daß ich das üblicherweise bei classfull routingprotokollen mit eingeben sollte?

 

ich weiss, daß man es machen sollte, wenn man getrennte, gesubnettete netze hat. nur eigentlich sollte man dann ja sowieso classless routingprtokolle verwenden?

 

 

no auto-summary benötigst du um verschiedene Netze nicht zusammenfassen zu lassen. In der Routingtabelle tauchen die sonst nicht auf und so kann es passieren, das Netze nicht erreichbar sind.

Wenn du z.B. ein Netzwerk 10.1.0.0 hast und auf einem anderen Router ein 10.2.0.0, dann werden die ohne "no auto-summary" auf einem dritten zu "10.0.0.0/8" zusammengefasst. Wenn jetzt einer an 10.1.0.0 versucht etwas zu schicken, dann ist nicht klar wohin es überhaupt gehen soll. "auto-summary macht dann Sinn, wenn es zu so etwas nicht kommen kann, um die Routingtabelle übersichtlich zu halten.

 

Fu

Geschrieben
sollte ich aber z.b. bei igrp und rip den befehl üblicherweise in der prüfung mit reinhacken?

 

Ja, ehackers united. ;)

Sonst probiere es einfach aus und schau dir den Unterschied mit an. Normalerweise macht es aber Sinn.

 

 

Fu

Geschrieben

danke. nur bei den beiden raus?

 

eigrp und ripv2?? was mit denen?

 

 

 

ist es egal, wann ich das angebe:

 

so z.b. auch ok?

router1(config)#router rip

router1(config-router)#network 172.16.0.0

router1(config-router)#network 10.0.0.0

router1(config-router)#network [alle gewünschten local angebundenen Netzwerke]

router1(config-router)#no auto-summary

router1(config-router)#exit

Geschrieben

kann mir dies bitte noch einer beantworten:

 

 

danke. nur bei den beiden raus?

 

eigrp und ripv2?? was mit denen?

 

 

 

ist es egal, wann ich das angebe:

 

so z.b. auch ok?

router1(config)#router rip

router1(config-router)#network 172.16.0.0

router1(config-router)#network 10.0.0.0

router1(config-router)#network [alle gewünschten local angebundenen Netzwerke]

router1(config-router)#no auto-summary

router1(config-router)#exit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...