robotroonie 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Da das in dem anderen Thread etwas untergegangen ist: habe zahllose Fehler im DNS-Protokoll, weil nicht erreichbare/ungültige Weiterleitungsadressen vorhanden sein sollen. Es wird aber keine davon angezeigt (nur die eine korrekte); hatte auch mit dnscmd ... /resetforwarders gelöscht, hat aber auch nichts gebracht > gibt es eine Möglichkeit, sich diese "versteckten" Weiterleitungen anzuzeigen (werden mit GUI nicht angezeigt)? 3 DCs, W2k, AD-integrierte Zonen (1 Forward/2Reverse), 1 Domain, 2-3 geroutete Subnetze
weg5st0 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 wie ist denn die eventid und die Quelle?
robotroonie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Quelle DNS Zahllose Einträge: Ereignis-ID 7063 vereinzelte Einträge: 5504 (z.T. von "fremder" IP, z.T. von einem DC - konnte auf diesem den Fehler aber nicht finden)
weg5st0 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Was kommt hierbei für ein Ergebnis raus Dnscmd /Info /SecureResponses
robotroonie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Info Query failed Status=9553 ... Command failed DNS_ERROR_INVALID_PROPERTY ...
weg5st0 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 ooops - das mit dem W2k habe ich übersehen! schau dir mal die DNS.exe an und vergleiche: Event 7063 is recorded in the DNS log of Event Viewer in Windows 2000 Server
robotroonie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Das ist doch mal eine Auskunft! So wie ich das verstehe, gibts den Hotfix nicht zum freien Download, sondern nur per Anfrage an den MS-Support? Merkwürdig.
robotroonie 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Auf die Anforderung des Hotfixes gabs noch keine Antwort. Hier wird noch eine andere Vermutung genannt: Windows 2000 DNS - Event ID: 5504 I researched it and found, as Kevin said, that this is primarily caused by an illegal character in a host name. Illegal character such as a space or underscore. I found two Mac machines with those characters in their names, and guess what, I changed the names and the error disappeared. Abgesehen von Bindestrichen dürfte es in der Umgebung aber keine Sonderzeichen in Hostnamen geben (und Bindestriche haben alle Clients im Namen).
robotroonie 10 Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 Der Patch von MS kam Freitag mittag und wurde auf allen 3 DCs eingespielt. Der eine Fehler hat sich damit erledigt (Weiterleitung an...). Der andere taucht aber auf 2 PCs immer noch ständig im Protokoll auf - Fehler 5504 ungültiger Domänenname im Paket von ... (nun immer von "fremder" IP)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden