L_o_k_i 10 Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Ist es möglich, aus einer .pfx datei die diversen zertifikate wie zum beispiel .cer dateien herauszuexportieren? mfg Loki
weg5st0 10 Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Das kommt darauf an, ob es die Vorlage zulässt, du einen private key hast und das Zertifikat für entspr. Zwecke erstellt ist.
grizzly999 11 Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Das Zertifikat ohne private key bekomme ich immer heraus. Dazu mmc öffnen, SnapIn Zertifikate -> Zertifikat rechte Maustaste -> exportieren. Respektive gleiches Vorgehen in der CA, dort auf ausgestellte zertifikate -> rechte Maustaste -> in Datei kopieren .... grizzly999
L_o_k_i 10 Geschrieben 9. August 2006 Autor Melden Geschrieben 9. August 2006 @weg5st0: Das zertifikat ist für alle zwecke erstellt sozusagen universell verwendbar und der private key ist auch in dieser .pfx datei enthalten. @grizzly999: ich habe nur die datei wenn ich eine CA hätte dan wären alle meine probleme gelöst aber ich habe nur einen client und einen ACS und muss eine EAP-TLS verbindung erstellen (nur für testzwecke)
grizzly999 11 Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Naja, dann importiere über die MMC auf oben beschriebene Weise erst das Zertifikat. Aber warum du dann die .cer-Datei exportieren willst, verstehe ich nicht ganz, aber so geht es. grizzly999
L_o_k_i 10 Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 ich habe keine MMC, meine vorgesetzten haben sich das alles viel einfacher vorgestellt, deshalb fehlt mir fast alles was ich brauche. ich brauche die .cer datei, denn der ACS kann nur .cer datein verarbeiten.
weg5st0 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Start -ausführen - mmc.exe - snap-in hinzufügen - hinzufügen - Zertifikate
L_o_k_i 10 Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 Achso ich dacht MMC steht für Multi Media Card. mit MMC kann ich aber auch wieder nur eine .pfx datei exportieren ich brauche aber eine .cer.
weg5st0 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Dann hast du das falsche Zertifikat. .cer ist imho das Zert. der Stammzertifizierungsstelle, bzw. die Zertifikatskette. Versuch mal den anzusprechen, von dem die pfx kommt. Was steht denn für eine übergeordnete Stelle drin.
L_o_k_i 10 Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 das habe ich mit SelfCert von Abylon selbst erstellt jedoch kann ich da auch nur eine .fpx datei erstellen
weg5st0 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Zitat von: abylonsoft - Verschlüsselungs- und Sicherheitssoftware FAQs zu Selfcert Um den öffentlichen Schlüssel zu erhalten, muss zuerst das Zertifikat (PFX-Datei) auf dem Rechner installiert werden. Dazu muss nur die PFX-Datei ausgeführt (Doppelklick) und im Anschluss den Anweisungen des Windows-Zertifikatsinstallationsassistenten gefolgt werden. Danach kann der öffentliche Schlüssel in den Internetoptionen unter Inhalte -> Zertifikate als z. B. CER-Datei exportiert werden.
L_o_k_i 10 Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 danke habs geschafft jetzt muss ich nur noch alle zertifikate abgleichen das könnte seine zeit dauern.
L_o_k_i 10 Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 So jetzt bin ich fertig und es funktioniert alles danke für eure geduld mit mir ihr seid ein gutes board. mfg Loki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden