Jump to content

Rechte eines Ordners ändern - ohne Gruppenrichtline


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich würde gerne - als Admin bei der Softwareverteilung - auf einen neu erstellten Ordner, als Beispiel C:\test Vollzugriff für alle Benutzer setzen, damit diese, wenn sie sich anmelden auch lesen und schreiben dürfen.

 

gibts da eine möglichkeit? command? programm irgendwas?

 

Es soll nicht per Gruppenrichtlinie gelöst werden.

 

danke

und grüssle

Flo

Geschrieben

Hallo und Willkommen :)

 

Warum nicht per GPO, ist doch die einfachste Möglichkeit :confused:

Dann kannst du das in einem Startskript (per GPO wiederum) per cacls.exe machen oder per VBskript. Du kannst das Ganze natürlich auch per VB oder cacls.exe über psexec, dann halt manuell machen.

Nunja, du wirst schon wissen, warum ....... :confused:

 

Per GPO über die Computerkonfiguration\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Dateisystem

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...