ccc 10 Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 hallo wolte unbedingt auf einer MMX223 küste ein WIN2k mit ACPI Unterstützung neu installieren. wenn ich aber das setup automatisch starte, dann wird es als Standard PC installiert. ziemlich am Anfang von Win2k-Setup habe mit F6 ( F5) probiert, dann bekomme ich zur Auswahl: Standard PC Standard PC with C-Step i486 SGI mp Other da sehe ich aber kein ACPI, Other bringt auch nichts oder ich mache was falsch ? sorry für die frage, komme aus einer UNIX welt und bin mit windows nicht so vertraut.
klausk 10 Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Ich wage mal zu behaupten, dass der PC zu alt ist und noch kein ACPI unterstützt :wink2:
ccc 10 Geschrieben 19. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2003 und warum win95, nacher win98 und linux, vorher installiert, stellten die küste korrekt ab ?
klausk 10 Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Weiß ich nicht :suspect: Abschalten geht auch mit APM, das muß aber, soweit ich weiß, unter W2K extra aktiviert/installiert werden. Bietet denn das BIOS einen Menüpunkt ACPI?
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Weil Windows 2000 anders mit APM und ACPI umgeht. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;216573 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;244806 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;242414 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;242495 grizzly999
ccc 10 Geschrieben 19. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2003 hallo ACPI habe nicht gesehen, aber es gibt Power Managment Setup: unter Power Management: zur Auswahl: disabled, user difinied, min saving und max saving Suspend Mode Option: zur Auswahl: disable, static suspend, suspend to disk Resume by Ring: zur Auswahl: enabled, disabled gruss ccc
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 ACPI steht eigentlich auch nie drin (habe ich jedenfalls noch nie gesehen). Die Konfigurationsoptionen heißen meistens Powermanagement oder ähnlich, bei APM und bei ACPI. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen beiden. In den Angebenen Links findest du etwas mehr Infos zu beiden. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden