Jump to content

Remote Assistance von einem nicht Domänen Rechner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche schon die ganze Zeit mich von einem Laptop, der nicht in der Domäne ist einen Domänenrechner mit der Remote Assistance zu verbinden.

Auch ein Runas /netonly hat mir nicht weitergeholfen.

Ich bekomme ein Permission Denied.

 

Versuche ich selbiges von einem DC aus klappt alles.

 

Hat jemand schonmal selbiges versucht?

Muss man hierfür speziell was an den GPOs ändern?

 

Umgebung: Client WinXP sp2

Server: win2k3

 

Viele Grüße und vielen Dank

 

Pendler

Geschrieben

wie verhält sich der Client wenn du

 

telnet client-ip 3389

 

ausführst?

 

Falls das funktioniert, versuche

 

telnet client-DNS-Name 3389

 

wenn das nicht funktionieren sollte, ist es ja schon fast ersichtlich worans liegen könnte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...