lazy911 10 Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 Wir arbeiten in einem Netzwerk mit ca. 70 Clients (Win9x, Win2k). Die Datensicherung der PCs und das Update der Virenliste erfolgt automatisch über Batchdateien auf einem Unix-Server. Jetzt stürzen die Win2k-Clients öfter ab. Der Zeitpunkt der Abstürze ist meistens wenn die PCs sich mit dem Unix-Server zum NAVUpdate oder zur Datensicherung verbinden. Die PCs stürzen ab, fahren dann wieder hoch und kurz nach der Anmeldemaske stürzten sie wieder ab und das geht dann in einer Schleife so weiter. Erst wenn man sie im Abgesicherten Modus hochfahren lässt, fahren sie danach wieder normal hoch. Ziehen des Netzwerksteckers hat keine Auswirkung. Auch bei der normalen Virensuche mit Norton Antivirus stürzen sie unregelmäßig ab. Habe NAV auch neu installiert, aber trotzdem immer wieder diese Systemabstürze. Ich erwarte keine konkrete Lösung für mein Problem, aber vielleicht ein paar Lösungsansätze. Dank schon mal im Voraus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden