Jump to content

arbeitsgruppe\Benutzer grau hinterlegt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

ich habe mich gerade durch folgenden thread gelesen.

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=11354&page=1

 

ich habe genau dasselbe problem, der benutzername ist grau unterlegt und kann nicht geaendert werden. ich habe 3 computer an einem router. mit den 2en die mit wlan am router haengen kann ich auf den anderen ( meinen :mad: ) zugreifen, aber nicht andersrum. da funktioniert computername\c$ mit admin und kennwort. bei meinem dauert es ersteinmal ellenlange bis ich endlich diese bescheidene meldung bekomme und dann kann ich noch nicht mal etwas aendern. gastkontos sind ueberall deaktiviert. habs auch schon mit netzwerkkennwoertern versucht, firewalls ausgeschalltet...etc.

 

falls irgenwer ne idee hat...bewart mich vor noch mehr schlaflosen naechten...danke

 

crame

Geschrieben

Sind das XP-Professional Rechner ? Wenn ja, dann öffne mal SECPOL.MSC und navigiere zu

Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"

und stelle diesen Wert auf klassisch. Falls Du irgendwo die einfache Dateifreigabe aktiviert hast, deaktiviere sie. Danach Maschine neustarten und nochmal probieren ...

Geschrieben

Ach so: dann kann ich ja vielleicht auch gleich einmal fragen:

 

wie kann ich das net send aktivieren? ich hab den nachrichtendienst unter dienste eingeschaltet, aber es funktioniert nicht.

 

danke

Geschrieben

hab mich gerade durch andere sachen durchgelesen: wenn ich den nachrichtendiesnt beende und wieder start funktionierts, komischer weise. nach neustart muss ich das wieder machen, dann funktionierts wieder. wasn schwachsinn!

Geschrieben

also, wenn dann an beiden maschinen. hab gerade mal abwechselnd neugestartet und nur bei jeweils einem den nachrichtendienst aktiviert...ging nicht. nur nach neustart und beenden und starten von beiden gehts wirklich. steht auf automatisch starten. versuch nochmal andere sachen, aber danke nochmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...