Jump to content

Speicherung von DOC´s aus Word 2000 heraus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

 

eine Kollegin hat ein komisches "Problem" :confused: :

Wenn sie eine Datei/ein Dokument in Word (Office 2000) speichert, speichert die Kiste den Dateinamen in Großbuchstaben. Komplett. Dasselbe geschieht, wenn sie ein Dokument öffnet und es unter einem anderen Namen wieder speichert. Woran kann das liegen?

 

Frank

Geschrieben

Wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche, beherrscht Win 95 keine Unterscheidung von Groß-/Kleinbuchstaben auf Netzlaufwerken. Das Problem sollte mit Win NT, 2k und XP Workstations nicht auftreten. Dort kann man dieses Phänomen nämlich per Konfiguration auch einschalten (nicht sinnvoll).

 

Bitte mal Feedback, ob ich da richtig liege.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Feedback wirst du bekommen. Files liegen auf einem Netware-Server (noch...) Ist die einzige Win95-Workstation in der Abteilung. Werde ich aber erst Montag testen. Muß erstmal Hochzeit feiern morgen :D . Bis Montag dann.

 

Schönes Wochenende.

 

P.S. Kommt es vor, das das nur sporadisch auftaucht? Ist erst seit kurzem der Fall.

Geschrieben

Dann überlege mal, was geändert wurde. Von alleine geschieht in der EDV-Welt nix. Rechner führen immer nur das aus, was der DAU oder DAA verlangt (manchmal muss ich mich da auch zu den DAAs zählen :rolleyes: ).

 

Wenn bisher alles OK war und niemand etwas geändert _hätte_, dann wäre jetzt immer noch alles OK. Schau in die Änderungsdokumentationen der Workstation und der Server rein, wer wann was durchgeführt hat.

 

Ich weiß, es wurde nix geändert - aber das sagst du. Ich weiß, ihr müsst irgendetwas geändert haben, weil ... siehe oben. Frage den User am PC, was er (nicht) gemacht hat, als die Änderungen auftraten. Häufig ist dort die Lösung des Problems zu finden.

Oder wurde vielleicht ein neuer Benutzer am 95-PC eingerichtet? Arbeitet jetzt ein anderer Benutzer an dem Arbeitsplatz als vorher?

 

Wenn mir noch was einfällt, poste ich es.

Trotzdem schöne Grüße

Olaf

Geschrieben

Hi, Olaf,

 

ich werde mir die Damen mal "krallen" ;)

Die Daumenschrauben werde ich aber erstmal weg lassen.

 

Soweit ich weiß, wurde vor geraumer Zeit nur das Officepaket (97) deinstalliert und Office 2000 installiert.

 

Neue Nutzer wurden nicht angelegt. Die Dame arbeitet seit ca. 2 Jahren in der Abt.

 

Trotzdem Danke erstmal für den Hilfeversuch.

 

Wenn ich rauskriege, was da los ist/war geb ich noch mal Bescheid.

 

Bis dann und einen schönen :D Wochenanfang,

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...