Undying 11 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Hi! Ich habe hier einen SBS 2003 mit ISA 2004 laufen. Pfeift alles wunderbar. Ich habe eine gegenstelle (Privathaushalt) an der 2 Mitarbeiter öfters mal via VPN arbeiten (wollen). Dort ist ein ADSL Anschluss mit 1er fixen IP. So und jetzt kommt es: Wenn sich einer verbindet läuft alles bestens (VPN Client von Windows XP). Pingen ist kein Problem. Verbindet sich jetzt noch ein 2ter Client von dort ist die VPN Verbindung von MINDERSTENS einem hinüber (kein Ping geht mehr durch). Manchmal auch von beiden. Was kann da sein?! Kann ich nicht von einer Gegenstelle 2 VPN Tunnels aufbauen?! Hat wer Ideen? (Alle anderen Clients die aktuell via VPN verbunden sind von anderen Orten funktionieren weiter problemlos) Danke! Undying
grizzly999 11 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Wie erhalten die Clients Ihre IP-Adressen, von einem DHCP, aus einem statischen Pool? Welche IP-Adressen haben denn die zwei Clients aktuell, wenn sie eingewählt sind? grizzly999
Undying 11 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo grizzly999! Danke für deine Antwort! Die Clients bekommen IP Adressen vom DHCP. Beide Clients haben unterschiedliche Adresse (10.0.5.104 und 108 wars letztens) Hast du eine Idee?
hh2000 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Moin, VPN mit l2tp? Beide Clients sind hinter NAT mit der festen IP? Gruß Kai
Undying 11 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Beide Clients hinter einem Speedtouch 546i mit NAT. Es wird PPTP verwendet. Ich hab das gestern auch noch von mir zuhause nachgespielt. Da kann ich mich von 2 PCs "problemlos" verbinden. Was könnte da sein?! Eventuell tatsächlich das Speedtouch schuld? (ich hab dort einen Router und ein anderes Speedtouch ADSL Modem) Undying
hh2000 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Ich weiß es nicht genau, aber kann es sein das das Problem daran liegt, das 2 Clients hinter NAT zu gleichen Adresse einen PPTP Tunnel aufbauen wollen? Ich habe leider nur immer einen Tunnel hinter NAT, bzw. der Router macht das für Verbindungen in das gleiche Netz. Kann Dein Speedtouch evtl. als PPTP Client agieren? Gruß Kai
Undying 11 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo! Schuld war der Router! Nach tausch des Routers gings auch am anderen Standort!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden