lextor 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, wie kann ich erreichen, das bei Ausfall einer Netzwerkkarte der Server weiterhin unter der gleichen Adresse erreichbar bleibt bzw. automatisch über die 2'te Karte weiterarbeitet? Muss ich die Metric verändern? Wenn ja, wie? Danke Lextor >>W2k3 Server mit 2 NIC über verschiedene Coreswitches angebunden.
czappb 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Also normalerweise gibt es für diese Aufgabe software. Bei HP heißt das dann Teaming, da wird dann ein virtuelles interface gebildet und die software steuert die nutzung der physikalischen adapter.
Aktaion 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hmm dazu ist ein spezieller Treiber nötig. Z.b. bei HP Servern ist das ohne Probleme möglich. Da kann man auch mehrere Gigabit Adapter zusammenschalten und erhält dann gesteigerte Leistung.
lextor 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Habe Dell Server im Einsatz; ich dachte das hat mehr mit dem BS zu tun.........bei Novell funktioniert das ohne zusätzliche Software.
Lian 2.659 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 NIC Teaming verursacht oft Probleme auf Windows Maschinen ... würde mir das also gut überlegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden